1. Du kannst mit einer Anweisung maximal 0x7FFF Schritte am Stück machen.
Steht der Motor bei 0 und Du gibst 0xfF00 an dann fährt er 0x0100 Schritte Rückwärts.
Allerdings kannst Du mit SetPosition während der Fahrt eine neue Position angeben ohne das der Motor stoppt. Somit ist eine Endlosfahrt möglich.
Ich frage hierzu ab an welcher Position sich der Motor befindet und starte dann rechtzeitig den nächsten Befehl.

2.
Will ich den Schrittmotor rückwärts fahren lassen, ohne zu wissen an welcher Position er sich gerade befindet.
Du kannst jederzeit die Position abfragen.

So kann ich ihm maximal die Null als ziel senden, also 100 Schritte zurück.
Schon beantwortet

Schlecht daran finde ich, dass man ständig den TMC pollen muss um zu erfahren wann die Motoren nun endlich stehen geblieben sind.
Ja find ich auch ungünstig, bringt aber eine I2C Master Slave Kommunikation mit sich.

3. Das stimmt.


mir geht jedesmal einer Ab
lol

Finde auch das der Chip zwar gut aber nicht perfekt ist