Nach längerer Zeit (andere Projekte) mal ein kurzes Update:
Ich habe einen Neuaufbau vorgenommen und auch neue Module zur Verfügung. Inzwischen vermute ich die Fehlerursache direkt in den Si4703 Modulen. Die Software als Ursache sehe ich im Moment nicht. Beide verfügbaren Module zeigen das gleiche Verhalten. Ich habe die Stromaufnahme der Schaltung und der einzelnen Module gemessen. Bei normaler Funktion ist der Gesamtstrom 32 mA. Wenn der Hänger passiert, geht der Strom auf 16 mA zurück. Der Hänger betrifft offensichtlich zuerst (oder nur) das Radiomodul, erst danach friert u.U. auch der Arduino ein (nicht immer). Das vermute ich, weil dann die Stromaufnahme des Si4703 von normal 17 mA auf 2 mA runter geht.

Zum Auslöser des Problems:
Ich kann inzwischen den Stop selber auslösen und zwar durch Berühren verschiedener Kontaktpunkte (besonders VCC oder auch GND) mit metallischen Gegenständen (Pinzette, Schraubendreher). Antippen der metallischen USB-Buche löst das schon aus. Spätestens beim zweiten oder dritten Antasten hängt er! Durch Druck auf Reset am Arduino lässt er sich meist wieder starten. Eine Watchdog-Routine im Program springt NICHT an! Die Programmschleife hängt also wohl nicht!
Eher selten stoppt er auch ohne direkte Berührung aber bei heftigen Bewegungen unmittelbar über der Schaltung. Das sieht für mich irgendwie nach statischen Problemen (Erdung o.ä.) aus.
Zusätzliche Kapazitäten (100nF + 100uF) direkt an VSS & GND des Si4703 haben nichts gebracht.

Irgendwelche Ideen? Bitte!!!

Gruß Uwe