Vielen Dank für eure Hilfe, nun hängt es noch am Lötkolben!

Hierzu habe ich sämtliche Beiträge hier im Forum und auch Bewertungen bei diversen Online-Shops durchforstet. Da es so viele Meinungen wie Lötkolben zu geben scheint - und nochmal mehr Anwendungsgebiete - möchte ich hier meine Vorauswahl vorstellen:

  1. Lötkolben, weil günstiger, statt Lötstation, denn zum ablegen kann ich mir etwas bauen und ich investiere lieber in einen anständigen Lötkolben, der auch flexibel mitzunehmen ist.
  2. Ich möchte einfach ein paar Pins löten (nur Elektronik), natürlich auch mal einen IC, aber ich habe Fingerspitzengefühl und möchte eine feine Spitze nutzen, brauche dazu aber nicht verschiedene Modelle. Ausserdem eben ein "Erstgerät", da mein alter ERSA wirklich nur für Grobes gedacht ist.
  3. Scheinbar sollte man nicht unter 50W zugreifen und auf ein langes Kabel fürs "Handling" achten.
  4. China-Sets scheinen oft unzuverlässig zu sein und man spart am falschen Ende.
  5. Im Set mit Lötzinn, Lötfett und Entlötlitze oder Pumpe dachte ich an bis zu 50,-, falls realistisch. Wie gesagt, was Stabiles zum Starten, aber falls ich das oft nutzen sollte, kann ich gerne auf ein hochwertigeres Gerät umsteigen.


Mehr fällt mir dazu nicht ein. Welches Modell würdet ihr empfehlen?

Danke euch!