Hallo,

während der Fehlersuche frage ich mich, wie ein Serial.Print-Befehl im Programm verarbeitet wird.
Bleibt das Programm an dieser Stelle stehen, bis z.B. eine Quittung über den erfolgreichen Sendevorgang vorliegt oder wird der Befehl nur initiiert und das Programm setzt die Abarbeitung der folgenden Befehle unverzüglich fort.

Wie ist das bei 4 -5 Serial.print's direkt hintereinander? Kann zwischen den einzelnen Serial.print's noch eine Programmabarbeitung erfolgen, so dass die auf dem Monitor angezeigten Werte nicht exakt den selben Programmzustand zeigen?
Nur zur Info: ich habe " Serial.begin (250.000);" eingestellt.

vG

fredyxx