Ich hab mal eine Frage in die Runde:

Wenn ich z.B. ein LCD Display ansteuere und im Datenblatt steht:
Data Setup Time mindestens 500ns,

muss ich damit rechnen, dass meine CPU schneller arbeitet und demnach
ist ein Wartezyklus erforderlich.

Im Einfachsten Falle geht das natürlich mit delay_ms(1);
Einen Millisekundentimer hat man ja meist immer am laufen.

Ist natürlich "reine Zeitverschwendung"

Nicht lachen.....

Nun könnt ich mit NOP's die Zeit überbrücken.
ein NOP bei mir sind 13,88ns (72MHz Takt)
das wären dann 500ns / 18,88 = 36,023 NOPs für 500ns, also 37
Ist natürlich recht speziell und nicht sonderlich kompatibel

Oft sehe ich "for i" Schleifen, die je nach Optimierung und Compiler Einstellungen
aber völlig undefinierte Zeiten erzeugen.

Leide ich am Zeitverschwendungssyndrom ? oder wie macht Ihr das...

Siro