Hallo!

Ich habe (leider) wieder eine "verrückte" Idee, die ich wegen fehlender Erfahrung, nicht beurteilen kann. Nach meinem bisherigen Wissen eine SD Karte hat 4 Databits die beschreiben werden können. Bei MP3 Player werden bisher nur zwei benutzt und zwei sind gar nicht angeschlossen.

Also theoretisch könnte man auf diesen zwei Bits nicht längere als auf übrigen Bits vorhandene MP3 Datei abspeichern und danach ablesen. Ich benutze sowieso einen MP3 Player ohne Display und brauche keine Dateinamen. Wäre es möglich durch zweifaches beschreiben der SD Karte mit Umschalten von den zwei bits, wie skizziert ?:
Code:
     .--------------.
     |              | 1
     |         DAT2---->>----------------o
     |              |                    __--o----> DAT0/2
     |              | 2         +--------o |
     |         DAT3---->>---+   |                             zum µC
     |              |       |   |          |
     |              | 3     +---|--------o
     |             ---->>-      |        __--o----> DAT1/3
     |              |           |   +----o
     |              | 4         |   |
     |             ---->>-      |   |
     |  µSD Karte   |           |   |
     |              | 5         |   |
     |             ---->>-      |   |
     |              |           |   |
     |              | 6         |   |
     |             ---->>-      |   |
     |              |           |   |
     |              |           |   |
     |              | 7         |   |
     |         DAT0---->>-------+   |
     |              |               |
     |              |               |
     |              | 8             |
     |         DAT1---->>-----------+
     |              |
     '--------------'

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Vielen Dank für Eure Beiträge im voraus.