- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Programmstart mit Hindernissen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von basteluwe
    Registriert seit
    15.11.2012
    Beiträge
    131

    Programmstart mit Hindernissen

    Ich hatte vor Kurzem in meinem I2C Thema am Ende schon mal diese Frage gestellt, aber leider keine Antwort mehr bekommen.
    Hier also noch ein Versuch:

    Auf der Base des RP6 läuft "RP6Base_I2CSlave" und auf der M256-WiFi läuft "Example_10_Move"
    Die Programme sind unverändert aus dem Ordner "RP6_Examples_20120725". Der RobotLoader ist Version 2.5a

    Nach dem Start vom Button auf der Base läuft das Programm so, wie es ursprünglich soll: Der Robby fährt fröhlich umher, ACS ist aktiv (die LED zappeln) und er weicht Hindernissen aus und auch die Bumper reagieren.
    Nach dem Start vom WiFi Loader tut er "nur beinahe" das gleiche, aber das ACS ist nicht aktiv! Die entsprechenden LEDs zeigen keine Action und er weicht auch nicht aus. Die Bumper funktionieren aber!
    Fakt ist, die installierten Programme reagieren unterschiedlich, je nachdem ob der Start von der Base oder vom WiFi Loader erfolgt.

    SlyD hatte im I2C Thema schon erklärt, dass da eigentlich kein Unterschied sein soll/kann.
    Irgendwelche Ideen? Kann das vielleicht jemand mit dem gleichen Setup testen?

    Gruß Uwe

    P.S. Ich hatte hier ursprünglich geschrieben, dass 09-Move auf dem M256 ist, das war falsch! Es ist 10-Move drauf. Hab ich im Text oben nachträglich geändert!
    Geändert von basteluwe (03.03.2014 um 09:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ortung in einem Raum mit Hindernissen
    Von Checker108 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 13:59
  2. Hindernissen Ausweichen -> Fehlfunktion
    Von JeyBee im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 13:51
  3. Wo u. wie, Compilerstart, und Programmstart? (Windows-XP)
    Von mechat im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 21:18
  4. Gesicherte Daten im eram bei Programmstart verwenden
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 17:06
  5. LED-Darstellungs Idee mit ein paar Hindernissen
    Von Strahleman im Forum Elektronik
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test