- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: GPS-Modul i2c

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.176

    GPS-Modul i2c

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo beisammen,

    da ich grade was Zeit habe, würde ich mich gerne mal mit GPS über I2C befassen.
    Ich habe mit der Suche schn einige Empfehlungen für GPS-Module mit TTL(UART)-Ansteuerung (z.B. Navilock NL-552ETTL) gefunden, jedoch würde ich gerne auf I2C setzen.
    Nun gibts da schon ab ~20€ Module bei eBay, allerdings scheint es mir, als ob diese alle erst durch den beigefügten µC i2c-fähig werden. Den Umweg würde ich mir gerne sparen, da ich den Empfänger gerne direkt via I2C an einen Atmel-µC oder einen Raspberry Pi anschließen möchte.

    Gibts denn überhaupt GPS-Module, die nativ I2C unterstützen?
    Geändert von Cysign (27.08.2013 um 01:55 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.176
    So, ich hab inzwischen eins gefunden... aber das ist preislich "nur zum rumspielen" nicht wirklich attraktiv: http://www.flytron.com/sensors/180-i...nd-others.html

  3. #3
    Unregistriert
    Gast
    hast du noch was anderes gefunden ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.176
    Leider bisher nicht. Aber da ich momentan eh knapp bei Kasse bin und der nächste Semesterbeitrag fällig ist, zieht sich das noch was bei mir

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.02.2013
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    146
    Wenn du zeit hast kannst du den CN 06 bei Ebay aus China bestellen. Wird viel im Quadrocopter bereich benutzt. In den offenen Firmware sind auch Codes drinne was man anschauen und benutzen könnte.

  6. #6
    Was ist denn hiermit: http://www.adafruit.com/products/746

    I2C, internes Datalogging, Knopfbatterie optional, um den Chip in Bereitschaft zu halten. Man bekommt über die wiring.h Ein Objekt zurück, bei dem man die entsprechenden Werde wie Latitude, Longitude, Height etc. direkt ansprechen kann und man sich daher das Parsen der NMEA Daten sparen kann... Was meinst Du?

    Grüße TConnect

    PS: Du müsstest auch Distributoren in Deutschland finden, wenn Du nach dem Produkt googelst

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.02.2013
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    146
    Man findet natürlich Produkte aus Deutschland nur wie viel Made in Germany denkst du ist drin ? Grosskonzerne ob Autohersteller oder andere wie Siemens , Bosch usw. setzen alle auf Globalisierung und hierzulande auf lohndumping . Ok ein bisschen abgeschweift vom Thema aber wenn ich spaaren kann und dafür warten muss oder mehr bezahle und die Vorteile der heimische Bestellung geniessen will kann jeder für sich entscheiden. Ich habe lediglich die günstigste möglichkeit erwähnt.

  8. #8
    Hey Coral,

    ich habe das so gemeint, dass Du das von mir verlinkte Produkt vielleicht auch bei einem Distributor hier in Deutschland findest. Es ist ein Unterschied, ob man sich für umgerechnet einige Euro etwas in den USA bestellt und dann 30 Dollar Versandkosten zahlt, oder ob man das Produkt hier in Deutschland findet und vielleicht keine Versandkosten zahlt

    Made in Germany wäre zwar cool, aber nun gut, ich muss zugeben, dass ich da auch eher auf den Preis und letztlich auf die Fähigkeiten des Herstellers schaue. Und ehrlich gesagt finde ich adafruit ziemlich cool

    Hat Dir der Link denn weitergeholfen? Also ich habe mir bei adafruit einen ganzen Haufen Zeugs bestellt. Unter anderem auch dieses GPS Modul. Schade, wenn ich von Deinem Wunsch früher gewusst hätte, dann hätten wir zusammen bestellen können und hätten uns die Versandkosten geteilt. Montag kommt mein Paket laut UPS Tracking an. Bin schon ganz gespannt

    Grüße TConnect

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.02.2013
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    146
    Ja, wäre manchmal wirklich nützlich zu wissen wer was bestellen möchte. Ich habe den Crius I2C gps cm06 bestellt da ich gelesen habe das nicht viel Unterschied zwischen den Modulen sein sollen und für mein nächstes Projekt, einen Quadrocopter zu bauen der Flight Controller auch ein Crius AIO Megapirate NG ist. Ich habe 23 Euro und kostenloser Versand bestellt. Muss hat bestimmt 4-5 Wochen warten aber habe noch genug Zeit zu planen und den Rahmen zu bauen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.176
    Welche Genauigkeit soll der GPS-Empfänger im Quadrocopter denn erzielen? An so ein Projekt hatte ich vor einer Weile auch schonmal gedacht. Wenn bei uns in der Firma mal wieder Kohlefasern aussortiert werden, werd ich mal schauen, ob ich da was für meine Grundplatte abstauben kann

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Ortungssystem Retrosat V2 mit GPS/GSM-Modul GM862-GPS von Telit
    Von da_miez3 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 23:52
  2. Habe Arduino Uno,GPS Modul,RC Auto.Möchte haben:Auto,dass GPS Waypoints abfährt
    Von de8msharduino im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 21:53
  3. GPS Modul
    Von oratus sum im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 21:35
  4. GPS Modul Fragen
    Von BlackDevil im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 11:45
  5. GPS Modul
    Von .:markus:. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 08:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress