Ich will einen Brotbackautomaten in ein Gerät umbauen, das Sauerteigführung erlaubt. Dazu muss ich die Steuerung ersetzen (wird wohl Arduino) und ich muss zu einem gewissen Zeitpunkt zu dem dünnen Gemisch (Vorteig) etwas hinzufügen können (Mehl mit Gewürzen).

Dazu mache ich dann folgendes:

- Deckel auf
- Mehl dazu
- Deckel zu

Deckel auf, Deckel zu ist ganz einfach - einen Servo mit dem Deckel verbinden, am besten so, dass der Deckel auch immer aufgeht und fertig.

Das Mehl einfüllen ist ziemlich tricky.

Als Beispiel wie so ein Automat in etwa aussieht (ich bin noch nicht ganz sicher, welchen ich nun genau umbaue):
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	brot.jpg
Hits:	27
Größe:	45,7 KB
ID:	26677

Nun frage ich mich wie ich das am besten anstelle.

Grundsätzlich könnte man entweder mit einer Klappe oder mit Kippen arbeiten. Die Klappe bräuchte weniger Kraft wäre aber schelchter zu reinigen und unter Umständen sogar komplexer.

Daher tendiere ich zu kippen.

Man muss nun ein Gefäß mit Mehl - etwa eine halbe Packung groß - vorstellen.

Wenn man das nun einfach an einem Drehpunkt kippt so kann ich mir irgendwie schlecht vorstellen, dass das so gut funktioniert:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mitte.jpg
Hits:	46
Größe:	15,7 KB
ID:	26679
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	unten.jpg
Hits:	35
Größe:	14,8 KB
ID:	26680

Nun könnte man natürlich irgendwas komplexeres konstruieren mit einer bahn auf der das gefäß sich bewegt oder ähnliches.


Hat da jemand Ideen? Oder kennt etwas ähnliches?

Ich konnte nichts finden - aber mir fehlen wohl auch die passenden Schlagwörter.