Zitat Zitat von Ömer Hökelekli Beitrag anzeigen
Danke an alle..
aber ich glaube ich folge dem rat von Searcher und fang am besten mit dem asuro an.
Gibt es da was zu beachten oder stejt alles in der Anleitung ?
Ob Arexx den Anleitung und software auf den CD angepast hat die letzte Jahren, keine ahnung. Ich habe einer ohne USB Ir-Kommunikations-stick. Die Programmier Tools (compiler) sind seit Asuro's Geburt schon etwas erweitert. Statt den WinAVR Toolset auf den CD, sollst du das hier installieren: http://winavr.sourceforge.net

Und wenn du Vista, 7 oder Windows 8 hast, installiere das nicht irgendwo im 'Program Files' Ordner, sonnst mache deine eigene Ordner irgendwo auf deine Festplatte. Wenn mann nicht immer ein Administrator ist kann das Gebrauch schief gehen. Zusätzlich magst WinAvr das Leerzeichen zwischen "Program" und "Files" nicht. (Oder wie auch das auf Deutsch klingt.)

Tip: Messe die Widerstanden vor dem du sie einlötest. Einer seht aus wie ein Widerstand, aber ist eine Spule. Und für die Tastern ist die Genauigkeit wichtig.