- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 70

Thema: Frage zu LightTPD

  1. #11
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    In der LightTpD.con steht:

    fastcgi.server = ( ".php" => ((
    "bin-path" => "/usr/bin/php5-cgi",
    "socket" => "/tmp/php.socket"
    )))
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Code:
    server.document-root = "/var/www" 
    
    
    server.port = 80
    
    
    server.username = "www-data" 
    server.groupname = "www-data"
    Füg mal das oben hinzu und versuch den Server nochmal zu starten
    Grüße,
    Daniel

  3. #13
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ok beim starten erscheint nun das hier:

    Starting web server: lighttpd2012-07-06 21:52:41: (network.c.35 can't bind to port: 80 Address already in use
    failed!


    Aber erst nachdem ich das Board rebootet habe. Beim allerersten eingeben vorm Reboot kam dieser Fehler nicht.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    und wenn du jetzt ps -u www-data machst ? Eventuell läuft er schon, da du einen reboot gemacht hast.
    Grüße,
    Daniel

  5. #15
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Da kommt nun:

    PID TTY TIME CMD
    1719 ? 00:00:00 lighttpd


    Läuft er damit jetzt? ^.^

    Edit:
    Jap er läuft. Sobald ich die IP nun im Browser angebe kommt "Error 404. Page not found"

    Also lag das zusammengefasst nur daran das der Kram nicht in der config Datei stand?
    Aber wieso wird davon in der Anleitung nichts gesagt
    Ich als doofer Linux Anfänger weiß sowas doch nicht ^.^
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Naja er hat eine PID und scheint zu laufen. Wenn du jetzt auf http://ip-adresse-rp/ gehst sollte eventuell etwas zu sehen sein.
    Grüße,
    Daniel

  7. #17
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ka ob das geht....der PC kackt jedes mal ab -.- (also nicht das Pi).
    Aber seltsamerweise will er die seite "index.lighttpd.html" auch downloaden sobald ich schreibe "IP/index.lighttpd.html".
    Warum macht er das?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Weil er immer als erstes den Index liefert. Das kann der Verzeichnisinhalt sein oder ein Dokumententyp wie ein PHP-Skript, eine HTML-Seite oder ein CGI-Skript. Kommt immer drauf an was man eingestellt hat.

    Außerdem sollte man die Dateitypen definieren, damit er weiß wie er was ausliefern soll.

    Code:
    mimetype.assign   = ( ".png"  => "image/png",
                          ".jpg"  => "image/jpeg",
                          ".jpeg" => "image/jpeg",
                          ".html" => "text/html",
                          ".txt"  => "text/plain" )
    Wenn das dann immer noch nicht geht, dann könnte das hier eventuell auch helfen:

    Code:
    server.indexfiles           = ( "index.php", "index.html")
    Einfach hinten an die Konfigurationsdatei hängen und den Dienst neustarten. ( /etc/init.d/lighttpd restart)
    Grüße,
    Daniel

  9. #19
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hab ich gemacht und neugestartet. Aber er downloadet die Seiten immernoch anstatt die zu öffnen.
    Wie stell ich das den um?
    AUch im Config-File?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Erstell mal eine HTML-Seite mit einem einfachen Text. Kann auch eine Textdatei sein, in index.html umbenennst. Die packst du nach /var/www und gibst dann nur die ip an. Ich denke er weiß nicht wie er den Dateiinhalt interpretieren soll.

    Im Übrigen : http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=620934


    However we won't fix this issue inSqueeze because of the low importance of this bug, whereas Debian policyonly allows release critical bug fixes to enter stable.
    Sprich der wird in Squeeze nicht behoben worden sein und du hast jetzt den Peter.
    Grüße,
    Daniel

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. .:Anfänger Frage zu Sensoren:.(Neu! Frage zu meinem 1. Progr
    Von oceans94 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 06:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test