- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Massenausgleich für RFMs?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Bei vier sollten sie senkrecht (90°) zum Dipol sein. Die 135° gelten angeblich für drei. Bei 868 MHz sind die alle "Drehte" um 8 cm lang, also nicht schwer zum Selberbasteln.

    Mann kann beispielweise zwei 16 cm lange Kupferdrähte senkrecht zueinander zusammenlöten und den 8 cm langen Draht isoliert (z.B. auf einem Kreis aus Plexi) senkrecht zu dem "Kreutz" befestigen (z.B. mit Industriekleber aus einem Baumarkt).

    Übrigens, ich persönlich würde es sicher scheller basteln, als die gekaufte Antenne ankommen könnte.

    Durch Google habe ich auf die schnelle diese gefunden: http://www.conrad.de/ce/de/product/1...&WT.mc_id=epro . Ich habe bisher keine Antenne gekauft, deshalb weiss ich nicht wie günstig sie ist.
    Geändert von PICture (14.12.2011 um 11:16 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress