Hi Robert,
hab das Programm mal geändert und aufs wesentliche reduziert - und es läuft!
Zumindest folgender Teil:

LOOP:
RCIF ?
====Nein ----------> LOOP
====Ja MIDI CLOCK ?
=======nein -----> (RCIF=0) LOOP
=======ja --> Zähler = 0 ?
=========nein --> Zähler - 1 -------------> (RCIF=0) LOOP
=========ja call AKTION_16 (s.u)
============ Zähler <= 12 ------------> (RCIF=0) LOOP

AKTION_16 (einmal je 1/16)


Was ich allerdings nicht verstehe ist wie es weiter gehen soll.
D.h. ich verstehe nicht ganz warum du ein Bit schieben willst und vor allem wie es funktionieren soll, wenn ich im Patern mehrere 1en und Nullen gespeichert habe.

Auf jeden fall schonmal vielen Dank

Daniel


FRAGE AN STEGR: WO FINDE ICH DEN CODE TAG?