Hi zusammen,
Ich hab gerad meinen LCD-Screen angeschloßen und wollte mit Peter Fleurys LCD-Libary das ganze mal testen.

Der Code is der folgende:
Code:
#include <inttypes.h>
#include <avr/io.h>
#include <LCD/lcd.h>
#include <LCD/lcd.c>

#define Pin1 0
#define Pin2 1
#define Pin3 2
#define Pin4 3
#define Pin5 4
#define Pin6 5
#define Pin7 6
#define Pin8 7

#define XTAL   8000000

#define 	LCD_PORT   PORTC

#define 	LCD_DATA0_PORT LCD_PORT
#define 	LCD_DATA1_PORT LCD_PORT
#define 	LCD_DATA2_PORT LCD_PORT
#define 	LCD_DATA3_PORT LCD_PORT

#define 	LCD_RS_PORT   LCD_PORT
#define 	LCD_RW_PORT   LCD_PORT
#define 	LCD_E_PORT   LCD_PORT

#define 	LCD_DATA0_PIN   Pin1
#define 	LCD_DATA1_PIN   Pin2
#define 	LCD_DATA2_PIN   Pin3
#define 	LCD_DATA3_PIN   Pin4

#define 	LCD_RS_PIN   Pin5
#define 	LCD_E_PIN   Pin6
#define 	LCD_RW_PIN   Pin7


int main (void)
 {
  DDRB = 0x00;
  PORTB = ~( (1 << Pin1) | (1 << Pin2) );
  
  lcd_init(LCD_DISP_ON);
  lcd_puts("Hello World :-)");
    
  while (1) {}
 }
Nur es passiert nix
Daher hab ich mal alle Befehle, sowie die includes für die Libary ausgeklammert, denn dann müssten zumindest die an PortB angeschloßenen LEDs leuchten.
Dem ist jedoch nicht so...

Aber davor kommen doch gar keine Befehle ?! Der kann doch nicht bei den #define-Befehlen abstürzen?!

Alternativ hab ich nen kleines Programm für LED-Ansteuerung auf den µC geladen und da leuchteten die LED's...
Also falsche Verkablung oder so könnte zwar daran Schuld sein, dass das LCD nicht arbeitet, aber dann müssten zumindest die LEDs leuchten...

Was tun?

ThxInAdv
Alex