- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Hilfe beim Laptopkauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shinzon
    Gast
    Hi,

    ich gebe dir hier 3 Tipps:

    (1) Kauf dir ein Notebook mit einer Standard-Tastatus! Diese kranken Sub-Notebooks oder Miniatur-Tasten sind echt zum .... (Anmerkung: Wir brauchen hier ein Kotz-Smiley!)

    (2) Kauf dir ein Notebook mit einer hohen Akkulaufzeit von mehr als 4 Stunden! Glaub mir, du willst in keiner Doppelvorlesung, dass dein Notebook aus geht!

    (3) Kauf dir ein Notebook mit maximal 13", da die "Tischbreite" sonst zu "eng" wird und du deinen Nachbarn mit dem Ellenbogen "rammst" - insbesondere wenn es noch alte Hörsääle sind, wo die Tische so eng bemessen sind!

    Ach ja noch einen Tipp: Vergiss bitte diese neuen "Touchpads", die wie eine Gitterstruktur angeordnet sind!

    Mein Tipp:

    Kauf dir ein Touchpad von HP (ca. 200 Euro bei eBay) - die sind ideal als "PDF-Viewer" und dann noch ein billiges Notebook bei Ebay ... haste im Endeffekt mehr von, als mit diesen saudämlichen 600 Euro-Dingern, die so eine "SCHEISS" Tastatur hat .... jaja, bin vorgeschädigt - hatte mir vor einem Monat nen Notebook gekauft und bereue den Kauf ....

    Ist eines von HP - das, was die für 299 statt 399 Euro (HOT SUMMER-DEAL) verkaufen ...

    Und last but not least ... scheiss auf die inneren "Werte"; kauf was dir gefällt ... und erspar die die Qual der Wahl ...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Dem kann man nur zustimmen. Mit einer kleinen Anmerkung

    Auch bei den kleinen gibt es annehmbare Tastaturen. Für unterwegs hab ich ein Samsung NC10, auf dem tippt es sich sehr gut. Das ist für mich der "PDF Viewer", ein wenig surfen geht auch, mit Einschränkungen aufgrund der Displaygrösse auch Textbearbeitung. Kostet auch nur mehr knapp über 200 Euro, plus 25 Euro für nen 2GB Speicherriegel. Akkulaufzeit deutlich über 7 Stunden. Im ICE leicht aufs Klo mitgenommen.

    Conrad hat übrigens gerade aufgearbeitete HP und Lenovo zu recht günstigen Preisen, bietet sich dann dazu an:

    Ein Thinkpad T21 für 229 Euro, inkl. 12 Monate Gewährleistung. Ok, gebraucht, aber wohl geprüft und in Ordnung gebracht. Juckt mich auch gerade in den Fingern

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Ich habe vor vier Jahren einen _sehr_ großen Bogen um One gemacht und das gleiche Gerät bei Schenker Notebook gekauft. One (die vorher noch Lahoo hießen), machten nämlich neben ihren Preisen vor allem durch einen bescheidenen Support von sich reden. Erst vor einem Jahr oder so hat c't wieder einen Computer von denen im Labor gehabt, bei dem neben anderen Katastrophen der CPU-Kühler mit Kabelbinder (!) befestigt war. Kurzum, der Laden ist berühmt-berüchtigt.

    Docking-Stations sind was feines, für meinen gibt es leider keine. Ein guter Monitor schadet nicht, mit viel Akkulaufzeit (oder Ersatzakkus) hast du mehr Spaß am Gerät und mehr als 15" Bildschirmdiagonale willst du nicht haben (passt nur noch schlecht in den Rucksack, ist eigentlich überall zu groß und unhandlich). Auf eine dedizierte Grafikkarte würde ich bei meinem nächsten Laptop zugunsten einer längeren Akkulaufzeit verzichten, auch wenn mobiles zocken Spaß macht, aber die Nutzungsschwerpunkte verschieben sich nun Mal.

    mfG
    Markus

    PS: Eine schnelle Festplatte (7k2 RPM rulez!) braucht etwas mehr Strom, macht aber deutlich mehr Spaß. Und genug RAM kann man nie haben ...
    Edit/PPS: Ich würde Brunen IT allgemein vermeiden, ich glaube kaum, dass deren andere Unternehmungen besser sind ...

  4. #4
    Shinzon
    Gast
    Ein Nachtrag meinerseits:

    AUF GAR KEINEN FALL ... UNTER GAR KEINEN UMSTÄNDEN ... solltest du dir das Windows in der Starter-Edition andrehen lassen! Glaubs mir einfach ... das ist neben Gummikotze das letzte, was du auf deinem Schreibtisch haben willst ...

    Windows7-Starter ist wie Windows95 ...jo kann man benutzen... will man aber nicht! Lieber nen Fuffi mehr Investieren und dafür ein gescheites Windows oder gar Linux! Als Informatiker kann ich dir aber sagen: Du wirst Windows brauchen, da Microsoft mit seiner MSDAA-Politik die Hochschulen "gekauft" hat und man vorwiegend deren Software einsetzen wird .. und diese Windows-Emulatoren für Linux sind nicht das "Wahre" ....

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    78xxx
    Alter
    31
    Beiträge
    73
    Also ein Touchpad ist nichts für mich, ich will schon einen "richtigen" Laptop. Wir haben Zuhause 2 Desktop PCs von der Brunen IT GMBH (XMX), ich und mein Bruder und ich hatte zum Glück noch nie mit dem Support zu tuen und auch sonst keinerlei Probleme.
    Die XMX PCs sind ja standardmäßig übertaktet und ich hab einmal durch einen Hardreset die BIOS Einstellungen zurückgesetzt. Nach einem 5 Min Telefonat mit dem Support hat er mir die alten Einstellungen zugeschickt und mir eine Schritt für Schritt Anleitung gegeben, wie ich den PC auf die alten werte Zurücktackte.

    @Shinzon: Nein auf keinen Fall, darum habe ich ja im ersten Post, "ohne Windows" geschrieben. Besitze eine Windows Ultimate Lizenz und benutze hauptsächlich Linux. Windows habe ich fast nur, falls mich hin und wieder die Lust zu zocken überkommt.

    Bin immernoch unentschlossen, aber tendiere trotz eurer Bedenken zu XMX. Falls die Verarbeitung und Qualität stimmt und so ist wie bei meinem Dekstop PC, ist das Preis-Leistungs Verhältnis sehr gut.

  6. #6
    Shinzon
    Gast
    @Icon2K

    Ich glaube, du hast mich falsch verstanden: Für das Studium wirst du oft "Blätter" bekommen, die du dir i.d.R. selbst ausdrucken musst - dafür eignet sich ein Touchpad, da du da alles quasi als PDF aufrufen kannst, nebst deinen Mails und Co! Für die Vorlesungen zu verfolgen ist ein Touchpad ideal - zum Programmieren kannste es aber in die Tonne treten ... das geht nicht ... nicht mit WebOS!

    Und lass dir von einem alten Sack sagen ... Qualität war ein "Kriterium" von vorgestern .. wer Schrott produziert, der bekommts nicht mehr verkauft - Punkt! AUS! Die Einzige Qualität auf die du Wert legen solltest, ist auf die Datenverschlüsselung, um zu vermeiden, dass jemand an deine Daten ran kommt, wenn du dein Notebook verlierst!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Sag doch einfach das Du in der Uni zocken willst

    Wenn man die als Desktop replacment und nicht als Notebook sieht werden die schon ok sein. Ich hätte halt Angst ein Asus Barebone zu erwischen.

    Geh mal in den nächsten Markt, nimm Dir ein 17" Gerät mit schlechtem Display und überlege ob Du das wirklich regelmässig schleppen willst und ob Du da auch arbeiten kannst wenn das Licht mal von hinten kommt.

    Die Dinger werden schon halbwegs ok sein, aber erwarte nicht von mir das ich Dir Deinen Spruch "Brauch ich für die Uni" glaube
    Dafür kauft man ein ThinkPad.

  8. #8
    Shinzon
    Gast
    @Friedleif

    Tja, da versucht man jemanden den Nutzen einer Sache zu erklären und dann scheitert man an den Vorestellungen desjenigen!

    Ein Notebook kann grundsätzlich keinen Desktop-Arbeitsplatz ersetzen - schon gar nicht im Bezug auf die "latente" Fähigkeit beim Hardware-Upgrade!

    Gerade deswegen ist eine gezielte Suche nach der gewünschten Hardware in einem Notebook ein mühseliges und oftmals sinnloses unterfangen, da die gewünschte Hardware oft gar nicht in der gewünschten Kombination vorhanden ist. Ein Notebook sucht man sich daher besser anhand der Optik, der Akkulaufzeit, der Größe und der Qualität des Displays aus und fürs Gamen dann halt einen eigenen Gamer-PC!

    Optional kann man auch 40 Euro in einen Sackkarren investieren und hat so einen mobilen "Gaming-PC" und wenn einer fragen sollte, sagste einfach du brauchst den Sackarren, wie ein Nierenkranker die Dialyse und dass du dich wegen Diskriminierung beschwerren wirst, falls man dir den Zutritt mit der Sackkarre verweigern sollte ...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    110
    Sorry, ich glaube der Begriff desktop replacement ist falsch rübergekommen.

    Ich wollte damit nicht andeuten das ein Notebook einen herkömmlichen PC ersetzen kann! Es ging mir um den Begriff an sich, siehe auch Wikipedia - und da vor allem die Nachteile

    Sackkarren?
    Da hat sich die Industrie doch schon lange was einfallen lassen: z.B: http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::15549.html

    Verfügbare Hardware und Vorstellungen des Kunden...
    Da könnte ich heute noch heulen, hab lange Jahre im Notebook Service gearbeitet. Dachte ich hätte die Zeit erfolgreich verdrängt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Ein Notebook sucht man sich daher besser anhand der Optik, der Akkulaufzeit, der Größe und der Qualität des Displays aus [...]
    Oder man geht einfach Kompromisse ein, denn JEDES Notebook ist irgendwo ein Kompromiss zwischen Performance, Laufzeit und ergonomischen Gesichtspunkten. Das Aussehen vernachlässige ich dabei erst einmal vollkommen (abgesehen von der Farbgebung, ein rosa Notebook kommt mir nicht ins Haus!)

    mfG
    Markus

Ähnliche Themen

  1. hilfe Anfänger braucht hilfe beim start
    Von thomas3 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:07
  2. Hilfe beim Elektronikeinstieg
    Von Koroksan im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 16:57
  3. hilfe beim zusammenbauen was ist was?
    Von bugmenot im Forum Asuro
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 16:37
  4. Hilfe beim Ausweichmuster
    Von bole im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 14:07
  5. Hilfe beim Bau!
    Von sReaper im Forum Mechanik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2005, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests