Hey,
also die kurven realisiere ich indem ich eine gemittelte Strecke die der Roboter pro Abfrage zyklus fährt ermittle und dann einfach die verschiedenen geograpische Ausrichtungen betrachte. Der Abfragezyklus beträgt 200ms und wenn man genau hinsehen würde man sehen, dass das Trackingsystem keine Kurven zeichnet, sonder vielecke, diese haben allerdings so viele ecken, dass sie einen Kreis schon recht gut annähern.

Und das tracking an sich realisiere ich mit Hilfe der Trigonometrischen Funktionen, in dem ich alle Positionen, an denen der Roboter schon war in eine Arraylist speichere. Die arraylist lasse ich dann als polyline zeichnen!

Bei weiteren Fragen, oder wenn die Antworten noch nicht detailiert genug waren melde dich einfach nochmal grad bissl wenig Zeit

Lieben Gruß