Ich habe vor, eine LED-Uhr zu bauen. Das Problem ist, das ich von Elektronik keine Ahnung habe. Dafür aber von dem ganzen Rest was die Verarbeitung der Uhr angeht (Gehäuse).

Dafür Suche ich dringend jemanden der echt auf Zack ist und sowas "locker vom Hocker" kann.

Gedacht war folgendes: Die LED-Uhr besteht im wesentlichen aus einem Acrylglas-Gehäuse, 60 ultrahellen blauen oder roten LEDs (mindestens 10.000 mcd), einem Mikrocontroller und einem DCF Funkuhr Modul / Empfänger.

Mit 60 LEDs sollen die Stunden UND die Minuten angezeigt werden. Dafür habe ich mir folgendes überlegt:

Da wo die 12, 3, 6, 9 ist, leuchtet die LED immer mit mindestens 20% Helligkeit (soll über Poti einstellbar sein!), um eine Orientierung auf der virtuellen Skala zu geben. Vielleicht bekommen diese LED's auch noch eine andere Farbe.

Der "Stundenzeiger" leuchtet mit 100% Helligkeit, wärend der Minutenzeiger nur mit 60% Helligkeit leuchtet. Beides ebenfalls getrennt über Poti regelbar.

Ausserdem soll man über ein Poti die Grundhelligkeit der gesamten "LED-Skala" einstellen können. Auf schwächster Stufe wäre alles wie oben beschrieben, und auf stärkster Stufe würde man die einzelnen LEDs immer schwach leuchten sehen.

Damit das ganze etwas eleganter aussieht: Der "Minutenzeiger" bzw. der "Stundenzeiger" spribgt von einer LED zur nächsten, aber nicht ruckartig sondern mit einer sanften überblendung (erste LED wird langsam schwächer, wärend nächste LED langsam heller wird).

Über das Funkuhr-Modul soll die Zeit-Einstellung entfallen. So spart man sich die Taster dafür.

Das Gehäuse der Uhr soll absolut "clean" sein. Die Frontplatte wird aus weissem Acrylglas und soll 700x700 mm gross werden. Wie man sieht, eine ziemlich grosse Uhr

In das weisse Acrylglas werden mit einer CNC Fräse Löcher für 5mm LEDs hineingefräst. Die LEDs schauen dabei nicht aus der Front hinaus sondern bleiben ca. 1,5 mm dahinter. In die Mitte kommt dann die Elektronik, die so preiswert wie möglich aufgebaut sein sollte.

Den ersten Prototyp davon möchte ich für unser Wohnzimmer benutzen, und wenn alles schön funktioniert soll die Uhr in meinem webshop unter aufschrauben.de als Bausatz verfügbar sein, also mit Acryl-Gehäuseteile, Elektronik, Netzteil und Bauanleitung.

Ich möchte dafür eine Gegenleistung erbringen. Meinen Shop betreibe ich nur nebenbei als Hobby. Mein eigentlicher Job ist eine Ausbildung zum Modellbaumechaniker bei einer Eisengiesserei

Wer die Elektronik für mich entwickelt bekommt auf jeden Fall auch für sich ein ausgereiftes Acryl-Gehäuse und alles weitere was für die funktionierende Uhr gebraucht wird. Ausserdem würde ich die Materialkosten für Controller, LEDs und was man sonst noch so braucht alle übernehmen. Und wenn ihr noch für eure Robbies irgend welche CNC gefrästen Sachen aus Acrylglas oder Hart-PVC braucht helfe ich da gerne weiter. Also wäre echt klasse wenn sich jemand meldet. Alleine schaff ich das nicht, die Uhr zu entwickeln.

Ihr könnt mir auch ne Mail schreiben wenn ihr wollt: info@aufschrauben.de
Wenn jemand lieber Geld dafür will, auch anbieten bitte. Ich überleg's mir dann ob ich mir das leisten kann oder nicht

Gruss
Franz


p.S. lieber Admin, sorry ich hoffe ich hab hier in der richtigen Kategorie gepostet. Hmm ja so eine LED-Uhr kann man auch auf nen Haus-Robbie bauen. Damit er einen morgens um 5 wach macht wenn man zu faul ist aufzustehen