Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Hameg HM312-5 für 60,- aus der Bucht.
Um auch mal etwas Interessantes auf den Schirm zu bekommen, wollte ich gerne Das Audiosignal von z.B. dem PC darstellen lassen. Ich habe also einen Kopfhörerstecker geschlachtet und den Tastkopf an einen Kanal und die Masse angeschlossen. Leider sieht man nichts, bzw. nur ein Rauschen minimaler Spannung <0,05V, das scheinbar auch nicht von der Musik abhängt. Ich habe auch den vert. Ampl.-Schalter und die Timebase verändert: nichts. Das Oszilloskop selbst funktioniert aber, die Test-Rechteckspannung und andere Messungen zeigt es richtig an.

Was mache ich falsch? Am Audioausgang müsste doch eigentlich eine Spannung zu messen sein!? Der Audioausgang funktioniert auf jedenfall vollkommen, wenn ich Kopfhörer anschließe.