- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Suche für Augen unschädliche LED

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    124

    Suche für Augen unschädliche LED

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,

    nach fast 4 Jahren wollte ich mal wieder meinen LED-Bestand aufstocken und musste mit Erschrecken feststellen, dass der MCD-Wahn ausgebrochen ist - schlimmer als die Jahre zuvor!

    Da werden LEDs mit Werten jenseits der 14.000 - teilweise über 20.000 mcd angeboten - wo ich mir die Frage stelle: Was der Schwachsinn bei dem geringen Winkel denn soll!?

    Jedenfalls Suche ich eine TriColor-LED (größerer Stückzahl), mit den Farben rot/grün/blau (RGB) und zwar solche, die ich einzeln ansteuern kann und das auch noch in einer relativ "schwachen" Lumes-Anzahl, so dass keine Gefahr besteht, wenn man direkt auf die LED schaut (=Signalanzeige).

    Welche Lumes-Anzahl ist für eine Signalanzeige geeignet? Bisher habe ich immer LC-LEDS (LC=Low Current mit 2ma) genommen, die nicht besonders hell, aber für meine Zwecke durchaus ausreichend waren.

    Wenn ich nur die Hellen LEDs bekomme, werde ich die LEDs wohl schräg (45 Grad) anordnen müssen und dann von "hinten" auf einen LED-Deckel anstrahlen lassen!

    Und nun mal die Frage an euch: Was hat dieser Schwachsinn mit dem MCD-Wahn nur auf sich? Da darf man ja gar nicht mehr hinsehen ...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Als Signallampen sind diese lichtstarken LEDs auf keinem Fall geeignet,
    das wäre in der Tat gefährlich. Als Leuchtmittel sind sie natürlich nicht
    schlecht und bei diesem Anwendungsbereich werden sie sicher noch
    lichtstärker. Für Signalzwecke nur Kleinleistungs-LEDs nehmen, welche
    diffus sind. Am besten Low-Current-LEDs (2mA), da spart man oft schon
    die Treiberstufe, wenn man diese von einem Microprocessor ansteuern
    will. VG Micha

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077

    Re: Suche für Augen unschädliche LED

    Hallo!

    Zitat Zitat von blobber
    Was hat dieser Schwachsinn mit dem MCD-Wahn nur auf sich? Da darf man ja gar nicht mehr hinsehen ...
    Die hochleistung LED's, die sichtbare Licht ausstrahlen, wurden für Beleuchtundszwecke entwickelt und es gibt kein Bedenken, dass sie für meschliches Auge schädlicher als die Sonne werden könnten.

    MfG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    124
    Ich habe bisher keine lowCurrent TriColor-LEDs gefunden ... hat einer von euch vielleicht davon gehört?

    Ich weiss natürlich, dass es sich um Beleuchtungs-Spots handelt, doch finde ich es komisch, dass man nur immer nach oben geht und die "ollen" geringlumigen ( ) Dinger kaum findet!

    Ich meine ... was benutzt man heute als Signalanzeigen im Maschinenbau, sofern da noch LEDs benutzt werden .... (sind ja meist TouchScreen-Panels)?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Beim Suchbegriff "RGB low current LED" spuckt Google ungefähr 169 000 Ergebnisse.

    Also viel Spass beim Durchschauen.

    MfG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    124
    mit der Ergänzung von 5mm = Nur Startseiten, beim Shopping = 0 Ergebnisse!

    Auch sind diese RGB-LEDs (mit 2 Beinen) automatisch veränderte LEDs, die kontinuierlich ihre Farben ändern! Ich Suche 3/4-Pin-LEDs, wo ich jede Farbe einzeln ansteuern kann!

    Komisch ....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    SMD z.B.: QuasarBrite 0404
    Braucht nur 2mA, gibt's bei DigiKey.

    Gruß Dirk

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Fröndenberg
    Beiträge
    105
    Heya,

    du meinst sowas bei Reichelt beispielweise:
    http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...41;PROVID=2402

    Wobei ich mich wunder das die unter Duo-Led/BlinkLeds drunter sind.

    C ya, Gabriel
    C ya, Grusim

    Anfänger in der Elektronik

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    124
    Nun ja ... ich gehöre zur "oldScool-Fraktion" ... nix mit modernen SMDs ...

    Habs mir gerade angesehen ... krass ... meine Lötklumpen sind teils größer als das SMD-Bauteil

    Ich werde jetzt doch das "alte" Ampelsystem nutzen, mit Abstandshalter vom großen C.

    THX

  10. #10
    Gast
    Es spricht nicht viel dagegen eine hellere LED, die bei 20 mA vielleicht 2000 mCd bringt einfach mit nur 1 mA oder gar weniger zu betreiben. Dann hat man auch 100 mCd oder weniger.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress