Hallo Freunde

Nach sehr langer Zeit möchte ich wieder Bascom verwenden und die RNControl1.4 damit programmieren, wobei das Flasch leer ist. Ich verwende Windows7 und die aktuelle Vollversion von BASCOM. Trotz langer Recherche habe ich die Antwort auf meine Frage nicht gefunden.

Ich habe das Testprogramm für die RN_Control mit dem mega32 in der aktuellsten Fassung heruntergeladen, die m32.def Datei im Quellcode eingetragen und die Frequenz auf 16M geetzt und erfolgreich kompiliert.

Unter Optionen->Compiler->Chip m32.def eingestellt
Unter Optionen->Programmer MCS USB Programmer eingestellt

Die grüne LED des Programmers leuchtet stetig, das Bord steht unter Strom, der Programmer ist ohne Jumper und korrekt im ISÜP Stecker eingesteckt.
Tortzdem erscheint beim Drücken von (F4) die Fehler Meldung

"Could not identify chip with ID: 5B0030

Nach dem drücken von "OK" erscheint:

...AT90S1200 <> ATMega32

Nach erneutem drücken von "OK" erscheint das Fenster mit dem eben kompilierten Programm im Buffer und der IC-Angabe: AT90S1200 und Manufacturer: Unknown.

Wo muss ich noch drehen damit hier der richtige Controller typ voreingestellt erscheint?

Wenn ich jetzt den richtigen Controllertyp auswähle ATMEGA32 und sage er soll den Inhalt vom Buffer und vom Flasch vergleichen, so führt der Programmer einen Ladevorgang durch, grüner Verlaufbalken und meldet erwartungsgemäß einen Unterschied. Versuche ich aber den Kode im Buffer ins Flash zu laden, so erscheint die meldung "Writing ROM", aber es passiert nichts!

Warum? Wie mache ich es richtig?