Hallo,

Ich hab eine Idee nur per Google finde ich weit und breit nichts dazu ,ich hoffe einige von euch können mir bei meinen Gedanken weiter helfen. Also ich hab schon ab und zu Roboter gebastelt nur jetzt wollte ich mal einen Basteln der mir was bringt auser Zeit vertreib :P

Also ich möchte mir gerne eine sagen wir "Roboter gesteuerte" Fräse bauen ,für meinen Gemüsegarten... Nur liege ich grad in der Planung und weiß noch net obs so geht wie ich will.
Dafür brauch ich ja nen Benzinmotor ,ich nehme an dieser Stelle eine Fliehkraft geregelte Vergasung damit der Motor bei belastung selber hochdreht so das der Roboter das nicht steuern muss. Nur hällt der das überhaupt aus ? Meine bedenken liegen hier ganz besonders bei den Vibrationen und Wärme entwicklungen ,kann das die Elektronik stören ? Dazu kommt noch diesmal könnte der Roboter ja keiner Linie Folgen er müsste also selbst ständig die Reihen einhalten der ganze Boden ist ja braun er müsste ja jetzt von lockeren Boden und festen Boden unterscheiden damit er nicht jedes mal die selbe Bahn fährt ,gibs dafür Sensoren ?
Das ende des Ackers würde ich makieren so das er dreht ,nur die Spuren sind das Problem.

Aber bevor ich hier jetzt alles rein packe erstmal die Hauptfrage ist das Realisierbar ?

Danke schon mal