- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Zeichen wären bei LCD wünschenswert?

Teilnehmer
50. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • LCD mit 3x16 Zeichen (farbig beleuchtet) ca. 20 Euro

    11 22,00%
  • LCD mit 4x20 Zeichen (beleuchtet) ca. 30 Euro

    39 78,00%
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: LCD-Display mit I2C-Anschluß

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    /dev/urandom
    Beiträge
    129
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Oha! Das hört sich ja sehr gut an!

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird es das Teil auch bei Robotikhardware geben, oder? Wird es auch eine Variante ohne LCD geben, wäre für viele bestimmt eine sehr interessante Sache, da einige ja schon ein LCD haben
    Hilfe, wo ist die Anykey-Taste?

    <- Projekt Agrobot ->

  2. #32
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ja könnte man getrennt anbieten, da das LCD nur gesteckt wird (kein löten). Die derzeitige Firmware wird aber vorerst nur steckbare EA-DIP LCD´s (in blau oder grüngelb) unterstützen oder kompatible mit KS0073 Controller.
    Display´s mit anderem Controller sind zwar auch anschließbar, erfordern aber andere Ansteuersoftware (Firmware).

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    /dev/urandom
    Beiträge
    129
    Was meinst du mit EA-DIP? Sind das die HD47-haumichtot wie es sie auch bei Reichelt gibt?
    Hilfe, wo ist die Anykey-Taste?

    <- Projekt Agrobot ->

  4. #34
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    EA-DIP das ist so ne besonders kompakte LCD-Serie. Ja genau, bekommt man auch bei Conrad und Reichelt etc. Sind sehr schön weil sie recht kompakt und kontrastreich sind. Die 4x20er werden dann genau passen.

    Hier Bild und Info des passenden LCD´s http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=80

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    Gronau
    Beiträge
    155
    Hallo Frank,

    gibt es schon etwas neues zu vermelden bzgl. der LCD-Anzeige
    über I2C?

    Ich brauch's eigentlich nicht so "komplex" (viele Möglichkeiten),
    sondern eher "schnell" ... .

    Ach ja, ich möchte schon einmal 2 Stck. für mich reservieren ...
    schliesslich habe ich den Thread angeschoben .

    - Reinhard -

  6. #36
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Sorry das es doch etwas länger dauert als Anfangs gedacht. Leigt aber im wesentlich auch daran das ich imme rnur selten dazu komme dort weiter zu machen. So komplex ist es garnicht, aber sehr handlich und nützlich.

    Hardware ist fertig und auch getestet. Die erste Firmware ist auch nahezu fertig. Nur noch ein paar kleine Optimierungen bei dem Befehlscode.
    Ich will das Board ja auch selbst als LCD und Tastenboard für ganz verschieden Dinge einsetzen, daher mussten die Schnittstellen recht flott und flexibel sein. Ich will ja nicht als die Firmware ändern.

    Was dann noch fehlt ist eine Beschreibung und ein paar Beispiele - was leider auch noch etwas aufhält. Aber denke im Laufe der nächsten Woche kann ich dazu dann mehr posten - auch Bild.

    Gruß Frank

  7. #37
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    6
    Hallo,

    ich hätte ebenfalls Interesse.

    Frank, wie groß soll die Platine denn werden?
    So groß wie RN-Control?
    Wenn ja, passt da denn ein 4*20 LCD drauf?

    Viele Grüße,
    Max

  8. #38
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Es paßt, ich hab dafür extra ein schönes kompaktes LCD herausgesucht. Leider nicht das billiste, aber sicher eines der modernsten.

    Hier nun die ersten Bilder und Features:

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...?p=65078#65078

    Anleitung poste ich nächste Woche.

    Gruß Frank

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    Gronau
    Beiträge
    155
    Hallo Frank,

    Glückwunsch zu diesem Projekt. Wenn die Features alle
    wie beschrieben funktionieren, wird das bestimmt DER
    Renner ...

    Darf ich schon 2 Stck. incl. blauen Display's und Tastatur
    für mich reservieren?

    Gib es dazu vielleicht auch ein passendes Gehäuse?

    Gruß: - Reinhard -

  10. #40
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Danke für Glückwunsch. Bist aber mutig das du gleich zwei bestellen willst - kennst den Preis noch nicht
    Ich hab dazu mal hier was geschrieben https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...?p=65239#65239

    Ob´s ein Renner wird weiß man nie, oft werden die Board´s beliebt von denen man es vorher garnicht gedacht hat. Aber es ist schon sehr praktisch, das stimmt.

    Gehäuse kann ich nicht anbieten, da es ja in erster Linie dazu gedacht ist das es auf einem Controllerboard wie rn-Control, rnbfra usw. montiert werden kann. Aber man könnte theoretisch das ganze auch in ein Standard-Gehäuse bauen. Von der der Bauhöhe des LCD's und des Display´s müsste das recht gut klappen wenn man für Tastatur und LCD einen Ausschnitt im gehäuse vorsieht. Alternativ kann man auch Tastatur abnehmen und auf Gehäuse schrauben und mit Kabel verbinden.

    Gruß Frank

    PS. Keine Sorge - es funktioniert auch

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests