Hallo!

Ich hab vor ein paar Tagen den Proxxon-Katalog durchgeblättert, und hab diesen Kreuztisch gefunden:
http://cgi.ebay.at/Proxxon-Kreuztisc...item53dfb2e852

Seit dem denke ich mir, ob es nicht möglich ist, damit eine CNC Fräse zu bauen, die so präzise ist dass man damit Printplatten fräsen kann.

Ich hab mir gedacht, ich montier den Kreuztisch auf eine Holzplatte, darüber baue ich ein Portal aus Holz auf, das fix mit der Grundplatte verleimt ist. Darauf kommt eine Z achse, die mit diesen Führungen geführt wird:
http://www.igus.de/wpck/default.aspx...=2201&CL=de-de

Als Schrittmotoren die hier:
http://www.pollin.de/shop/dt/MTY1OTg...6_E1_2_C8.html
(0,9° klingt ja recht genau, von der Optik her schaun sie auch recht hochwertig aus find ich)

Und die Ansteuerung:
http://www.pollin.de/shop/dt/Mjc5OTg...e_Bausatz.html
(die ist ja eh schon Standard, was ich so gelesen hab)

Dann komm ich insgesammt auf
Motoren: 3x8€
Controller: 3x12€
Kreuztisch: 150€
Führungen Z-Achse: 60€

Dann komm ich insgesammt auf 270€, mit Holz wahrscheinlich 300€.
Das wär für mich akzeptabel...

Die Frage ist nur: Ist das Ding dann auch genau genug, um ordentlich Platinen zu fräsen? Mit normalen nicht-smd Bauteilen wäre ich schon zufrieden, toll wäre aber wenn ich auch die SMD-ICs mit großem Pinabstand (z.B. LM75) damit fräsen könnte.

Hat soetwas schon jemand versucht oder kann sich jemand (aus Erfahrung) sagen ob das funktioniert? Ich habe bis jetzt in der Preisklasse nur Selbstbau-Projekte gefunden, wo die ganze Fräse selbstgebaut war, mit Schubladen-Führungen und viel größer.
Ich glaube aber dass da meine Idee mit dem fertigen Kreuztisch und guten Z-Führungen um einiges genauer ist, auch weil die Fräse kleiner ist.
Ich will nur nicht 300€ ausgeben, und dann hab ich eine Fräse, die nur 15cm x 15cm fräsen kann, aber für Platinen zu ungenau ist...

lg Christoph