- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Brauch Hilfe zu Pollin Step Down Wandler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.11.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    66

    Brauch Hilfe zu Pollin Step Down Wandler

    Hi,

    ich möchte einen Step-Down Wandler Bausatz von Pollin so modifizieren, dass ich da 1-2 Ampere heraus bekomme. Eingangsspannung ist ein Akku mit 30-40V (eigentlich 33-43V, aber ich mach ein paar Dioden in Reihe damit ich unter 40V bleibe) und Ausgangsspannung sollte 12V sein.

    Hier ein Link zu dem Bausatz:
    http://www.pollin.de/shop/dt/NDc5OTg...r_Bausatz.html

    Anleitung zum Bausatz und Datenblatt vom MC34063 ist über den Link downloadbar.

    In dem Datenblatt des MC34063 ist eine Beispielschaltung für (Spitzen-)Ströme für über 1,5A. Screenshots davon im Anhang.

    Diese Beispielschaltung, bzw. die Erweiterung "External NPN Switch" habe ich nachgebaut.
    Transistor war ein BUZ11, Ableitwiderstand am Gate hatte 4,7kOhm, Diode blieb eine Schottky und die Induktivität blieb auch die von Pollin mit 100µH.

    Damit der BUZ11 nicht wegen zu hoher Gate- Spannung abgeschossen wird, habe ich von Pin2 in Sperrichtung zum Gate eine 24V Z-Diode eingesetzt.

    Im Leerlauf funktioniert das auch prima, aber wenn ich da eine kleine Last dran hänge wird der BUZ11 übermäßig heiß. Also 12V und 0,3A am Ausgang und der BUZ hat ohne Kühlkörper über 70°C erreicht.

    Ich bin davon ausgegangen, dass der BUZ11 vielleicht zu viel im Übergangsbereich ist, weil die Schaltfrequenz sehr hoch ist. Ich bin von dem Kondensator von Pollin (220pF) auf 1nF, dann 10nF und dann noch 2µF gegangen. Bei 2µF angekommen, hatte ich noch eine Schaltfrequenz von 250Hz, einen übelst lückenden Stromfluss und der BUZ11 ist dennoch heiß geworden.

    Nun weis ich so langsam nicht mehr weiter. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Induktivität nicht passt oder der BUZ11 ungeeignet ist.

    Die Induktivität ist dabei übrigens immer unter der Temperatur des Transistors.

    Ich würde mich freuen, ein paar Ideen von euch zu hören.

    Oder wenn's totaler Bullshit ist, dann eine gute Alternative (vielleicht auch für mehr Spg. als 40V) nennen. Danke
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken step_down_wandler2.jpg   step_down_wandler1.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad