- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Der richtige Einstieg?!

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Moin moin.

    Ich programmiere als Wiedereinsteiger, weils einfacher erscheint in Bascom.
    Früher habe ich nur in Assembler µc b.z.W. Quick Basic PC programmiert.

    Wenn Du eh neu lehrnen mußt, nehme besser C, hat zwar ne eigenartige
    Syntax aber man gewöhnt sich ja an alles. C ist einfach Hardware näher
    und damit flexiebler einzusetzen. Ich habe festgestellt das eine Englische
    Tastatur für C bedeutend einfacher zu Bedienen ist....

    Gruß Richard

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Zitat Zitat von FrostFG
    Danke für die erklärenden Worte zu den Sprachen ...
    Gerne, wie gesagt - das ist immer eine sehr persönliche Ansicht (ich finde FORTRAN irgendwie besser lesbar *ggg* - und Lisp hatte ich mal ein paar hundert Seiten geschrieben - schauderhafte Mathematik dort . . . . aber C find ich wirklich recht gut).

    Zitat Zitat von FrostFG
    ... Welchen Tranceiver ... wenn es den ... bei conrad geben würde ...
    Den gab es mal dort, hatte gerade nachgesehen, hab ihn vielleicht übersehen ? ? Es ist dieses Ding da. In der asuro-Schachtel liegt der Bausatz für einen RS232-Receiver - meiner läuft nach vielfachen Umbau- und Transplantationsmaßnahmen immer noch nicht. Aber mein UsB-Transceiver läuft.

    Zitat Zitat von FrostFG
    ... solche Teile kann man auch wieder ablöten und bei anderen Projekten ... eine 3. Hand ...
    Der asuro-Transceiver ist speziell für die IR-Schnittstelle des asuro gebaut, er ist ein separates Teil, sieh Bild im obigen Link. Er wird der nur noch für einen anderen AREXX-Roboter benutzt. Die Verwendung auf einem anderen Projekt wird wohl nicht sinnvoll sein, zumal die Übertragungsrate mit 2400 Baud nicht die flotteste ist - ich lese meine Messwerte aus meinem MiniD0 mit 57,6 kBaud!

    Die benötigten Werkzeuge sind in der BAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG, siehe Link oben, beschrieben. Diese Dinge solltest Du bitte wirklich vorher lesen.

    Zitat Zitat von FrostFG
    ... Bin irgendwie total aufgekratzt und muss noch bis Wochenende warten ...
    Ich kenne das - ist wie vor Weihnachten, als wir noch kleine Buben waren *ggg*-
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #13
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Code:
    ...ist wie vor Weihnachten, als wir noch kleine Buben waren...
    Ja, genau, irgendein elektrisches Werkel kriegen, aber keine Batterien dabei, und 3 Tage die Geschäft zu.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Es gibt jetzt ziemlich neu, den NIBOBee. Er ist preislich beim ASURO, kann aber einiges Mehr und hat noch Reserven.
    Zu den Sprachen ist ja alles gesagt, ich bin für C.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    19
    erinner mich nicht daran, sowas ist schon immer mein hass gewesen. geht mir aber auch heute immer noch so. sa abend hat man zeit zum basteln und irgendwas fehlt... argh

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von PicNick
    Code:
    ...ist wie vor Weihnachten, als wir noch kleine Buben waren...
    Ja, genau, irgendein elektrisches Werkel kriegen, aber keine Batterien dabei, und 3 Tage die Geschäft zu.
    Iiiiii wie gemein. ))

    Richard

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Zitat Zitat von Hubert.G
    ... ziemlich neu, den NIBOBee ...
    DAS ist ja sagenhaft, da haben sich die Entwickler ja wirklich Mühe gegeben (ich kannte den bis jetzt nicht).

    ATmega16 ... verschiedene Sensoren ... integrierten USB-Programmer, der zusätzlich als Ladegerät ...
    Wirklich, das klingt sehr gut. Gerade habe ich auch die Bauanleitung (und Funktionshandbuch) angesehen und kann das alles nur loben. Sogar Bilder der einzelnen Bauteile sind dabei, für Anfänger wirklich eine große Hilfe. Da hat man sicher ziemlich auf die Erfahrungen mit dem asuro gelinst. Und jede Menge pfiffige Dinge: diesmal sind die Akkus nicht mit Kabelbindern befestigt, die haben als Fühler ihren Platz gefunden. Auch das Tutorial in C und um C heruem ist sehr schön.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  8. #18
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    19
    danke für den tipp mit dem nipobee. klingt auch sehr gut, ich denke ich werde aber mit dem inzw. etablierten asuro beginnen.
    gibt es solche bastelkits auch mit beinen?

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Zitat Zitat von FrostFG
    ... gibt es solche bastelkits auch mit beinen?
    Klar.

    .................Bild hier  
    Ciao sagt der JoeamBerg

  10. #20
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    asuro/Yeti USB-Transceiver:
    http://conrad.de/goto.php?artikel=191142
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress