- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Gelenkarmroboter. Bücher automatisch umblättern und scannen

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.06.2004
    Beiträge
    56

    Gelenkarmroboter. Bücher automatisch umblättern und scannen

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Forum!

    Bei mir drehen sich momentan Gedanken um ein System, welches Bücher eigenständig umblättert und einscannt. Ich würde das Umblättern entweder mit einem Mechanismus (muss in mind. einem Freiheitsgrad regelbar sein) oder einem gelenkarmroboter realisieren.

    Nun Suche ich nach einem kleinen Gelenkarmroboter (kann auch von Lego sein), der über irgendwie steuerbar ist. Als Steuerung würde mir ein direkter Zugang zum Motorstrom und ein paar Sensordaten (winkel/geschw) vollkommen reichen. (regelungstechnisch bin ich versorgt)

    Kennt jemand von euch zufällig einen Hersteller, der so einen kleinen roboter anbietet? Klein ist hier auch relativ. Also groß genug um Bücherseiten umzublättern und klein genug, um in einer Kiste von 1m x 1m x 1m reinzupassen.

    Falls sich einige Interessenten für das Projekt finden, kann man gerne auch ein open source projekt draus machen und eine eigene gruppenpage aufsezten (git, googlegroup etc).

    In jedem Fall, wenn du die Idee interessant findest,(hast ja auch das thema angeklickt...) dann schreib hier einfach einen kurzen feedback rein.

    viele grüße!

    ps: hier eine beispielidee.
    http://www.youtube.com/watch?v=-oOXXpxzETA
    http://www.heise.de/newsticker/Oeste...meldung/134177

    Die machen das mit dem Umblättern aber etwas "hart". Andere nutzen düsen, dafür aber einen komplizierten scanner. kennt wer den scannerhersteller?
    http://www.youtube.com/watch?v=hlOQuuLYavY

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.10.2004
    Ort
    Baoding
    Alter
    44
    Beiträge
    689
    Ich habe irgendwo mal so nen 6 Arm Gelenkroboter gesehen (siehe Anhang). Passt in deine Größenangabe ist aber meiner Meinung nach völlig überdimmenssioniert.

    Mann kann da sicher billiger was bauen mit 2 Servos.


    MfG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken w095.jpg  
    Signatur??? kann ich mir nicht leisten!!!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.06.2004
    Beiträge
    56
    hehe... der ist "etwas" überdimensioniert.
    und sieht aus wie aus einem film von tarantino

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    06.11.2006
    Beiträge
    1.078
    Hallo
    eigenständig umblättert und einscannt
    Das wurde hier vor einiger Zeit schon mal versucht.
    Bemühe mal die Suchfunktion.

    Mit freundlichen Grüßen
    Benno
    Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze; und wer hastig läuft, der tritt fehl.
    Ein König richtet das Land auf durchs Recht; wer aber viel Steuern erhebt, richtet es zugrunde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad