Hallo
Ich habe es schon in den Englischen Forum nachgefragt, aber bis jetzt keine Antwort bekommen.

Kennt sich jemand mit Modbus aus?

In Bascom gibt es den Befehl "Makemodbus", z.b:
Code:
Print #1 , Makemodbus(2 , 3 , &H2B , 4);
[/code]
' slave 2, function 3, start address 2B, 2 words is 4 bytes

Kann ich nicht einfach schreiben:
Code:
Print #1 , 2 , 3 , &H2B , 8;
[/code]

Was macht da genau Makemodbus, verändert es die Ausgabe an der TX
des Uart? fals ja,wie sieht die Antwort von einen gesendeten Read Befehl
an den RX der UART aus.
Fals Makemodbus einen Frame von den gesedendeten variabeln kreiert, müsste da nicht auch noch ein Befehl für die empfangene Antwort geben, dar der Sender auch als Antwort wahrscheinlich sowas wie Makemodebus
macht, oder sehe ich es falsch?

Ich frage weil ich eventuell Modbus für einen späteren Projekt benutzen möchte und es jetzt verstehen will, was Bascom daraus macht.

Danke für jede Aufklärung

Gruss
Sato