- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Datentausch zwischen Mac und PC

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    80
    Anzeige

    Powerstation Test
    ok
    cool


    Danke für die Hilfe

    Noch ne kleine Frage:
    Gibts nicht irgendwo eine kleine Schaltung womit man eine USB-Festplatte (mit externem Netzteil) in das Netztwerk einbinden kann ?? also mit einem RJ45 stecker irgend was basteln ?

    rob_88_20p
    Hey ihr da OHM, macht doch WATT ihr VOLT !

    Strom ist machmal dick, damit er nicht aus der Steckdose läuft.

    Bild hier  

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Das solltest du doch eigentlich auch an dern Router händen können, oder (bei Fritzbox so)? schau ansonsten mal bei Reichelt und dann bei Conrad. Die dürften so was haben.

    lg skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    80
    Hi Leute

    Ich hab ma grade bei Conrad gestöbert und folgendes gefunden, was auch nicht so teuer ist.

    www.conrad.ch (de)
    Artikelnummer: 971924 - 62

    Ich hab mir den hier abgeschaut:
    http://www.cnet.de/i/alpha/2008-12/0...as-adapter.jpg

    Der kostet nur 59.90 CHF, ne Festplatte hab ich ja schon, da könnte ich auch einen USB_Stick verwänden.

    Aber kann mir Jemand sagen warum das Ding zwei Netztanschlüsse hat ?

    Werde mit meinem Vater noch darüber sprechen und das Ding vielleicht besorgen.

    lg rob_88_20p
    Hey ihr da OHM, macht doch WATT ihr VOLT !

    Strom ist machmal dick, damit er nicht aus der Steckdose läuft.

    Bild hier  

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Ähm brauch ich ne Brille oder ist da nur ein Anschluss für das Netz dran?

    lg skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    80
    ups sorry:

    Da hab ich mich vieleicht nicht ganz klar ausgedrück, ich meine das Bild von Conrad, dann siehst Du die USB Buchse und eine Netztbuchse , soweit alles normal, beim zweiten Bild siehst Du die RJ45 Buchse und nochmal eine Netzbuchse, auf der Seite des Gehäuses erkennt man sogar die Symbole für zwei Netzanschlüsse.

    Also entweder will Conrad uns bescheissen und Die haben da irgend wie getrickst, oder da sind wirklich zwei Netztbuchsen.
    Ich sehe gerade: Egal auf welcher Seite du bist (.de /.ch ) ist beides gleich.

    Ich werd mal ne Mail Schreiben und nachfragen was das soll.

    P.S. Ist es bei Euch auch so, wenn ihr eine Nachricht hier eingebt, das Fenster für den Text immer so ruckelt ? Ab dieser stelle wo ich geschriben habe (Ich werd mal ne Mail Schreiben...) zittert mein Textfenster immer so komisch, ich muss immer hin und her scrolen.

    Aber wiso ?
    Hey ihr da OHM, macht doch WATT ihr VOLT !

    Strom ist machmal dick, damit er nicht aus der Steckdose läuft.

    Bild hier  

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Sorry, habe mich auf den zweiten Link bezogen. Aber das ist wirklich rätslehaft. Die Platte kann ich da ja nciht ans Netz hängen, nur an der Dose, vielleicht ist das nur dazu da, dass man es von beiden Seiten anstekcken kann.

    Zu letzerem: kp.

    lg skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    80
    Ja das kann durchaus sein, vielleicht das man z.b. wenn bei der USB-Seite etwas angeschlossen wird, was ein bischen grösser ist und man den Netztanschluss nicht mehr rein bekommt, ihn einfach auf der anderen Seite anschliessen kann. Mal sehen was die mir mailen.
    werd mich wieder melden wenn die mail zurück kommt.

    bis dann

    rob_88_20p

    P.S. Als ich geschriben habe: rob_88_20p, hat das Eingabefesnter wieder zu ruckeln begonnen.
    Hey ihr da OHM, macht doch WATT ihr VOLT !

    Strom ist machmal dick, damit er nicht aus der Steckdose läuft.

    Bild hier  

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Sorry, wenn ich das ganze kopiere und einfüge ruckelts nciht. Vlt. ist dein Ram oder die GrafKa überlastet? falsche Einstellung bei der Auflösung? kp.

    lg sk-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    80
    Da ist vielleicht ein kleines Missverständnis drinn:

    Ich meine jetzt ruckelt nichts, ist alles ganz normal.

    Aber wenn ich eine gewisse Mänge geschriebene habe, dann fängt nur dieser Text an zu ruckeln, wo ich gerade reinschreibe.

    Alles andere ruckelt nicht. Devinition von ruckeln:

    Eigentlich scrollt mir der Text immer davon, das hab ich noch nie gehabt bei anderen Programmen ist das nicht so, nur beim Roboternetz Texteingegabefenster.

    genau jetzt fängst wieder an rum zu scrollen.
    hier ist noch ein Bild:
    Hey ihr da OHM, macht doch WATT ihr VOLT !

    Strom ist machmal dick, damit er nicht aus der Steckdose läuft.

    Bild hier  

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    80
    Da ist vielleicht ein kleines Missverständnis drinn:

    Ich meine jetzt ruckelt nichts, ist alles ganz normal.

    Aber wenn ich eine gewisse Mänge geschriebene habe, dann fängt nur dieser Text an zu ruckeln, wo ich gerade reinschreibe.

    Alles andere ruckelt nicht. Devinition von ruckeln:

    Eigentlich scrollt mir der Text immer davon, das hab ich noch nie gehabt bei anderen Programmen ist das nicht so, nur beim Roboternetz Texteingegabefenster.

    genau jetzt fängst wieder an rum zu scrollen.
    hier ist noch ein Bild:

    http://netzdateien.ne.funpic.de/Fenster.jpg
    Hey ihr da OHM, macht doch WATT ihr VOLT !

    Strom ist machmal dick, damit er nicht aus der Steckdose läuft.

    Bild hier  

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen