- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Lasergravierer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    Klappt, läuft sauber und erstaunlich spielfrei :

    Bild hier  
    Arduino Pro Mini, 2x Pololu A4988, grbl v0.8


    P.S. mit 500mW geht nur dunkles Papier, dünne Pappe, vielleicht Moosgummi...mal sehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Was ist das eigentlich für eine Spindel und wo hast du die her? Wenn ich das richtig sehe, hat die 2 Gewindegänge, oder? Damit sollte sich das Gerät ja relativ fix bewegen können.
    Womit hast du die Holzteile gefertigt?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    ...das sind Spindeln mit Steilgewinde, die kommen aus einer alten Tape-Jukebox. Pro Umdrehung haben die 1cm (!) Vorschub, das ist hierfür eher kontraproduktiv...klappt aber.

    Die Holzteile habe ich selber auf meiner Shapeoko/Selbstbaufräse gefertigt - mit 18mm Leimholzplatte.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    Und hier ein kleiner Funktionstest mit UV-LED (ist lange nicht so laut wie es scheint) :



    Bild hier  

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 21:27 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Was braucht man denn für Leistungen für Gravuren in Metallen? Schon klar, dass das auch von der Qualität der Optik (Energiekonzentration) abhängt, aber vielleicht kann man einen Erfahrungswert nennen.

    Gruß
    Malte

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 21:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress