- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: RGB Strahler 3*rot / 3*grün / 3*blau Luxeons 1W

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    477

    RGB Strahler 3*rot / 3*grün / 3*blau Luxeons 1W

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo da,

    hier mal wieder^^ ein Beitrag zu RGB Strahlern. An dieser Stelle möchte ich mich weniger über die Software, DMX512 etc. auslassen, als über die Hardware und die Anordnung der LED´s.
    Ich habe von jeder Farbe 3 Luxeon 1W Typen mit Linse genommen und die in einem Kreis angeordnet. Das ergibt einen relativ homogenen Lichtkegel, wie auf einem der Bilder zu sehen ist.
    Tja...und das Gehäuse... An sich währe es eine gute Idee, leere PAR 52 zu kaufen und seine Elektronik einzubauen. Man hat ein stabiles Gehäuse und eine genormte Aufhängung. Nur kann ich so dickes Metall nicht bearbeiten. als musste eine andere Lösung her. Kann man auch auf den Fotos erkennen. Ich habe einige Ravioli gegessen und im Baumakrt diese kleinen Plastikkästchen gekauft, die wunderlicher Weise die Grundmaße einer Europlatine 100x160 haben...
    Als Bügel kommen da Aluwinkel dran für nicht ganz einen Euro pro Stück.

    Dieses ist nur ein Prototyp. Ich werde sicher die LED´s in der Dose noch weiter nach hinten verlegen um den Kegel schmaler zu machen.
    Eine schwarze Lackierung und Lüftung währen auch gut. Zweiters wahrscheinlich aktiv. Ersteres eher nicht.
    Auch Stabilisierungen in der Schachtel müssen noch gemacht werden.

    Gruß,
    The Man
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dscn0886.jpg   dscn0884.jpg   dscn0876.jpg   dscn0872.jpg  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    582
    Das sieht gut aus!

    Was sind das für Linsen?
    Wie bekommst Du so eine homogene Farbmischung hin, nur über die Linsen?
    Oder liegt das auch daran wie tief Du die Luxeons in der Dose versenkst?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    477
    Hi,

    als Linsen habe ich welche von leds.de gekauft:
    http://www.leds.de/High-Power-LEDs/L...-Seoul-P4.html
    Die jeweils 3 LEDs einer Farbe bilden die Punkte eines Dreieckes.

    Hier
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...r=asc&start=22
    habe ich eine Skizze davon. (das Video habe ich inzwischen gelöscht, weil ich da "gewisse Probleme" auf mich zukommen sah)

    Die Schwerpunkte der Dreiecke liegen übereinander, wodurch der Strahl in der Mitte homogen wird. In den Randbereichen sieht man es ein kleines bisschen, aber auf jeden fall akzeptabel.

    Gruß[/url]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress