Hallo,

nun muss/will ich endlich C lernen.

Meine bisherigen Erfahrungen sind (vor Ewigkeiten) Fortran (damals u.A. auf Cray´s - später auch MSFortran77) und Assembler (8080/Z80) - sehr umfangreich, kaum was in Basic (aber schon mal ne DGL höherer Ordnung) und homöopathische Spuren von JAVA.

Ich will in die Robotik - entsprechend diesem Forum - einsteigen. Da ist C sicher angebracht (-er für mich als Basic). Nachdem ich jetzt doch mehrere Wochen mit Assembler an einem tiny13 geübt habe, will ich C lernen und Suche einen guten Einstieg.

Bisher bin ich gestolpert (bin da aber nie tief eingedrungen) über das AVR-GCC-Tutorial, über Helmut Schellong´s C-Tutorial, über den C-Kurs der ...fh-augsburg.de/informatik/vorlesungen..., im roboternetz über die Kategorie:Quellcode C, über die sehr knappe Darstellung - 9. C für ASURO - im asuro-Handbuch und noch einige kleinere Abhandlungen (und über viele, sehr interessante, aber meist eher spezielle Threads hier - SEHR nützlich - die sind eher für später mal).

Ich habe also die Qual der Wahl - und bitte euch um Rat. Dabei ist mir klar, dass es persönlich unterschiedliche Empfehlungen geben wird. Aber ich erhoffe mir eben ein bisschen "Richtungsempfehlungen" - sonst werde ich mit dem ASURO-Handbuch anfangen und danach - mal weitersehen. Wobei ich nicht sicher bin, dass ich dann das Buch von Ritchie und Kerninghan durcharbeite (wie es das ASURO-Handbuch empfiehlt). Vielleicht - weil ich selber schon so alt bin

So, und nun schon mal danke für Eure Ratschläge