- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: mega32 läuft sehr langsam

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.08.2007
    Alter
    48
    Beiträge
    27

    mega32 läuft sehr langsam

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo

    Ich hab mir einen ATmega32 gekauft. Nachdem ich ihn auf meinem eigenen Board programmierte (untenstehendes Programm), lief er nur langsam.
    Danach schrieb ich das Programm auf den ATmega des RN-Control. Dort lief alles einwandfrei...
    Danach versuchte ich alle Möglichkeiten um den Fehler zu suchen: Jeder Chip auf jedem Board, in allen möglichen programmierbaren Fällen.
    Ohne Erfolg. Der neue Chip läuft nicht so wie der alte vom RN-Control.

    Weiss jemand woran das liegen könnte?
    Danke für die Hilfe.

    Gruss

    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 16000000
    
    $baud = 38400
    
    Ddrd = &B11111111
    Portd = &B11111111
    
    
       Portd.0 = 1
       Portd.7 = 0
    
    Do
    
       Portd.3 = 1
       Waitms 100
       Portd.4 = 1
       Waitms 200
       Portd.5 = 1
       Waitms 300
       Portd.3 = 0
       Waitms 100
       Portd.4 = 0
       Waitms 200
       Portd.5 = 0
       Waitms 300
    
       Print "Beep"
    Loop

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    209
    Hallo,
    Stimmen deine Fusebit einstellungen des Prozessores mit denen deines Quellcodes überein?

    MfG Killer

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    61
    Du musst den Takteingang des uC auf "extern" schalten. Im Grundzustand wird er nämlich von dem internen Oszillator betrieben und der läuft nur mit 1Mhz.

    Ich empfehle dir Ponyprog, um die Fusebits zu setzen bzw. zu löschen.
    Aber VORSICHT: Ein gesetztes Häcken in Ponyprog symbolisiert ein gelöschtes Bit, und umgekehrt.

    https://www.roboternetz.de/wissen/in...r#Die_Fusebits

    Zusätzlich im Datenblatt des ATMega32 nachschlagen, wann welche Bits gesetzt werden sollen. Bei falsch Gesetzten Bits kann es sein, dass du den uC nicht mehr flaschen kannst. Das macht auch das ändern der Bits unmöglich.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.08.2007
    Alter
    48
    Beiträge
    27
    Super

    Hat geklappt. Die LED's rennen nun um die Wette.


    Vielen Dank und Gruss

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test