- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Summensignal bei RC-Empfänger

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    43

    Summensignal bei RC-Empfänger

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,

    ich habe hier eine Fernbedienung mit einem Empfänger der in einem Rennboot drin war. Das Ding hat 4 Kanäle und man kann 4 Servos direkt daran anschließen. Ich will aber das Summensignal auf der Empfängerplatine finden und an einen Interupt-Pin eines Atmegas anschließen.

    Auf der Platine ist das IC NE5045N das das Summensignal aufteilt. Ich habe im Datenblatt nachgeschaut auf welchem Pin das Eingangssignal kommt. Doch der Atmega erkennt immer nur ein LOW-Signal. Was kann ich da machen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Da wirst du dir das Signal mit einem Oszi ansehen müssen ob der Pegel auch passt. Den GND vom Empfänger und AVR wirst du ja wohl verbunden haben.
    Sonst ist es schwer einen Rat zu geben wenn man nicht gerade so einen Empfänger hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad