Hi,
den Atmega kannst du z.B. auch über den Parallelport oder USB proggen!
Dafür gibts fertig aufgebaute Sachen z.B. bei www.robotikhardware.de!
Was du als Grundschaltung fürn Controller brauchst steht im jeweiligen Datenblatt, für den Atmega auch hier im WIssenbereich!!
Viel Erfolg beim Einstieg





 
			
			
 , denn dazu brauche ich noch einen R323-Adapter (glaub ich jedenfalls (Wär natürlich optimal, wenn sich so'n Ding direkt per
 , denn dazu brauche ich noch einen R323-Adapter (glaub ich jedenfalls (Wär natürlich optimal, wenn sich so'n Ding direkt per  
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
 

Lesezeichen