- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: AT89S52 programmieren mit GCC

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    nahe Tulln (Niederösterreich)
    Alter
    33
    Beiträge
    460

    AT89S52 programmieren mit GCC

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo!
    Ich habe den mikrocontroller AT89S52, den will ich jetzt programmieren.
    Ich mach das zum ersten Mal, ich habe mir GCC runtergeladen, also WIN-AVR.
    Nun muss man ja zuerst das Makefile machen (denke ich mal), da muss man seinen Controllertyp eingeben, den AT89S52 gibt es aber nicht zur Auswahl.
    Kann man den dann garnicht mit GCC programmieren, oder muss man da nur irgendwas umstellen?

    Wenn es mit GCC nicht geht, was kann ich dann verwenden?
    Es sollte ziemilch ähnlich sein, weil ich versuche das Programmieren mit diesem Turtorial zu lernen:

    http://ulrichradig.de/site/infos/pdf...rogramming.pdf

    Danke im Voraus!

    MfG
    Christoph

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.01.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    544
    Hallo Christoph,
    der AT89S52 ist kein AVR... das ist ein 8051-basierter Controller von Atmel, der ganz anders aufgebaut ist. Mir ist nicht bekannt, daß es den GCC oder einen "workalike" dafür gibt. KEIL bietet aber einen ANSI-C Compiler für die 8051 an... die Bedienung kann aber stark vom GCC abweichen.
    Mein Tipp: Wenn nur ein oder zwei von den Controllern hast besorg dir lieber die AVR-Reihe (ATmega8 oder so...). Die 8051 haben zwar den riesen Vorteil, daß sie von vielen Anbietern angeboten werden... aber der AVR bietet viel mehr Leistung zum gleichen Preis.

    Gruß,
    SIGINT

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    nahe Tulln (Niederösterreich)
    Alter
    33
    Beiträge
    460
    OK, ich kauf mir einen mega8.
    Danke für die Hilfe!

    MfG
    Christoph

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests