Hallo,
ich denke mal meine Frage liegt hier etwas schräg im Board....
aber mit Sensorik hats ja im weitesten Sinne zutun...

Ich möchte meinen Laserentfernungsmesser nen bisschen tunen.
Gut also wie so üblich bewegt sich der Laser-Frequenzbereich bei 630-680nm.

Meine fluchse und taufrische Idee dazu:
Es gibt in der Fototechnik viele verschiedene Filter um Farben, Intensitäten usw. aus dem Umgebungslicht zu filtern.

Rot, Geld-Orangefilter oder Schwarzfilter werden ja dafür eingesetzt den Rotanteil zu verstärken und den Rest nicht durch zulassen.

Meine Frage: Diese Filter sind je eigentlich für den IR bereich gedacht,
gibt es etwas ähnliches vielleicht auch für den Laserbereich?
Oder kann ich da tatsächlich versuchen FotoFilter vor meine Optik zuhängen? (Webcam)

Sind nicht ganz billig, deshalb die Frage vorher...

Mein Ziel:
Ich will den Laserpunkt so gut wie möglich optisch isolieren... Helligkeitsverlust ist zweitrangig.

Sorry, für die dumme Frage... aber dumme Fragen gibts ja nicht... und von Physik hatte ich noch nie einen Schimmer

Lieber Gruß
Chris