- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 116

Thema: Verbesserungsvorschläge

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich hätte noch ein paar fragen.

    Wie groß und schwer soll die Kiste denn ungefähr werden?
    MfG. Dundee12

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    62
    Beiträge
    112
    größere und schwer darüber haben wir uns noch keine gedanken gemachte

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    32
    Beiträge
    870
    70x50cm, wahrscheinlich aus Glasfaserplatten/matten.
    MfG Christopher \/


  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    bei Autos die länger sind als breit also 70 lang und 50 breit ist eine Steuerung wie bei einem Panzer sprich eine Seite schneller eine Seite langsamer nicht möglich!
    Der Grund liegt darin, dass die Reibungskräfte zum lenken in der Kurve zu gross werden. Es haben schon User im Forum nicht glauben wollen und danach ihren Roboter umbauen müssen.

    Wenn ihr beide Hinterräder mit jeweils einem Motor antreibt, kommt ihr um das Differential herum. Müsst aber in der Kurve die unterschiedlichen Motordrehzahlen über die Software ermitteln (Rad aussen hat einen längeren Weg als Rad innen).

    Ich würde für die Lenkung, das gleiche Prinzip wie beim Auto verwenden. Es lässt sich relativ leicht umsetzten (hab ich vor langer Zeit selbst schon gemacht) und erfüllt seinen Zweck. Dazu braucht man nur einen Servo

    Alternativ kann jedes Vorderrad einen eigenen Servo bekommen, dadurch spart man aber nur ein bischen Mechanik.

    Gut planen, dann würde ich auf jedenfall ein CAD Programm verwenden oder Zeichnungen mit richtigem Massstab und genauen Abmessungen anfertigen. Es muss nicht jedes Detail geplant sein, aber zuminderst grob sollte das Konzept stehen.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    32
    Beiträge
    870
    Welches Cad Programm ?
    Hast u einen Link zum Download?
    MfG Christopher \/


  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    62
    Beiträge
    112
    eine Überlegung wäre auch eine Rc-Auto um zu bauhen die Frage
    wäre aber weches Rc-Auto wäre dafür an besten

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    62
    Beiträge
    112
    Christopher und ich wir stecken mit derin in plannung uns ich. kenne mich nicht so gut aus in richtung rn_technik daher meine fragen
    1.weche Sensoren bauchte mann für eine auto
    2.weche bautiele sehr wichtig.
    3.fernsteurung.
    4.das auto soll für die wohnung wie für draussen .seine

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von Krolli99
    1.weche Sensoren bauchte mann für eine auto
    Sharp IR-Sensoren und einen Ultraschallsensoren für vorne.

    Zitat Zitat von Krolli99
    2.weche bautiele sehr wichtig.
    was meinst du damit?

    Zitat Zitat von Krolli99
    3.fernsteurung.
    Aus dem Modellbauladen oder selbstgebaut.

    Zitat Zitat von Krolli99
    4.das auto soll für die wohnung wie für draussen .seine
    Würde bedeuten, dass du Räder brauchst, die drinnen nicht durchdrehen (mehr Griff) und für draußen geländefähige. Vielleicht gibt es gute Mischungen, sonst musst du es so bauen, dass die Räder je nach Gelände aufgesteckt oder aufgeschraubt werden können.

    Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas helfen.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    32
    Beiträge
    870
    Hab da mal ne Frage zur Fersteuerung, wir wollen aber ne funke. Nach meinen Informationen ist es illegal sich selber eine zu bauen wenn man keine Amateurfunklizes besitzt, oder täusche ich mich da ?
    MfG Christopher \/


  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.01.2007
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    62
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von Jon
    Zitat Zitat von Krolli99
    1.weche Sensoren bauchte mann für eine auto
    Sharp IR-Sensoren und einen Ultraschallsensoren für vorne.

    Zitat Zitat von Krolli99
    2.weche bautiele sehr wichtig.
    was meinst du damit?.Die Eletronik. von rn

    Zitat Zitat von Krolli99
    3.fernsteurung.
    Aus dem Modellbauladen oder selbstgebaut.

    Zitat Zitat von Krolli99
    4.das auto soll für die wohnung wie für draussen .seine
    Würde bedeuten, dass du Räder brauchst, die drinnen nicht durchdrehen (mehr Griff) und für draußen geländefähige. Vielleicht gibt es gute Mischungen, sonst musst du es so bauen, dass die Räder je nach Gelände aufgesteckt oder aufgeschraubt werden können.

    Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas helfen.

    jon

Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests