- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Neuling braucht Rat über Ultraschall-Abstandswarnung

  1. #1

    Neuling braucht Rat über Ultraschall-Abstandswarnung

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hey ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und hab da mal ein paar Fragen!
    Ich will mir einen Abstandswarner(über Ultraschall) bauen.
    Mein Problem ist ich weiß weder was ich dazu brauche noch wie man es macht.
    Der Bereich der gemessen werden soll beträgt ungefähr 0.1-20cm.
    Über ein Display oder/und Signal soll dann die Entfernung angezeigt bzw. hörbar gemacht werden.

    Ich würde mich über Antworten riesig freuen!!
    Danke im Voraus!!

    mfg pulo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    32
    Beiträge
    547
    Hi,
    geht's dir ums bauen oder brauchst du das Teil um es z.b auf einen Bot zu bauen?

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Die Abstandsmessung geht meistens erst ab einigen cm, den Sensor kannst Du ja dann wenn möglich etwas nach hinten setzen.
    Außer Ultraschall gibt es für die Anwenungen auch noch die Sharp Sensoren: GP2D12 (und ähnliche GPxx...).
    Manfred

    https://www.roboternetz.de/sensoren.html

  4. #4
    Hi sulu und manf
    mir geht es ums selberbauen und hinterher möchte ich es dann in ein Modellauto bauen!
    habt ihr mir noch ein paar bilder bzw. baupläne ?
    mich würde interessieren was es mit den sharp Sensoren auf sich hat?!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    32
    Beiträge
    547
    hi,
    die Sharp Sensoren arbeiten mit infarot.Sie geben am Ende dann soviel Strom aus wie weit das Objekt entfernt ist.
    z.b: 10cm=2,6V 20cm=1,5V 80cm=0,9V

    Aber wie gesagt das sind keine Ultraschallabstandswarner.
    Kanste dir hier auch ansehen:
    robotikhardware.de

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Ich hoffe Du kannst mit dem Link etwas anfangen, (das war nicht meine Signatur.)

    https://www.roboternetz.de/sensoren.html

    Manfred

  7. #7
    hi,
    laufen ultraschallsensoren nach dem gleichen Prinzip?
    mir hat jmd. gesagt, dass es bei infrarotsensoren probleme mit der reflektion bestimmter untregründe machen könnte, stimmt das? wenn ja welche?

    pulo

  8. #8
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    mir hat jmd. gesagt, dass es bei infrarotsensoren probleme mit der reflektion bestimmter untregründe machen könnte, stimmt das?
    Das ist natürlich eine schwierige Frage, wer soll schon wissen, ob Dir das jemand gesagt hat?

    Es gibt in jedem Fall IR Sensoren, die nach der Intensität des reflektierten Lichts auswerten
    https://www.roboternetz.de/datenblatt/is471f.pdf
    und solche, die den Abstand über den Winkel messen aus dem das reflektierte Licht kommt. Die zweite Sorte ist deutlich weniger störanfällig.
    http://www.acroname.com/robotics/par...pGP2D12-15.pdf
    Manfred

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen