- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Asuro tanzwettbewerb

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    433

    Asuro tanzwettbewerb

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    neuerdings sind ja diese tanz shows sehr in mode (let's dance, dancing on ice, etc)
    dabei ist das schema immer gleich
    einer wo tanzen kann, und ein prominenter "tölpel"

    das kann man doch auch mit asuros machen

    asuro ist auf ein bestimmtes lied programmiert und kann tanzen.
    asura (webliche form von asuro) befolgt die asnweisungen die sie von asuro über infrarot kriegt, und führt die entsprechenden "tanzschritte" aus.


    was haltet ihr davon? lohnt die idee einen kleinen programmier wettbewerb zu veranstalten?

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    Geile Idee... aber wer hat 2 Asuros? (bzw einen Asuro und eine Asura)? Das wird den Kreis der Teilnehmer stark einschränken... oder wir starten ein großes AsUrO-DaNcE-MeEtInG in der Mitte deutschlands und können dann formationstanzen üben =)
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    01.11.2006
    Beiträge
    433
    dummerweise hat man als schüler aber weder zeit noch geld ebenement nach "mitte deutschladn" zu fahren.
    so was fält flach.

    dummerweise haben wirklich nur relativ wenige leute zwei asuros. man könnte natürlich auch nur einen asruo tanzen lassen. allerdings würde es dann mehr auf kreativität als auf programmiertechnisches geschick ankommen...

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    hmmm... das ist wohl richtig.

    eventuell könnte man ja den zweiten asuro (bzw den ersten asuro) vom pc simulieren lassen =) aber dann müsste man sich erstmal mit der pc programmierung soweit auskennen...

    ich habe 2 asuros, leider kann einer davon keine daten empfangen. blöd.

    und bis nach forstinning ist immer noch weit... und studenten sind auich arm. mist.

    naja... sieht aber bestimmt auch gut aus, ein asuro-video genau passend mit entsprechender musik hinterlegt...
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.10.2006
    Alter
    37
    Beiträge
    27
    Problematisch dürfte auch die Übertragung werden, da einer ja exakt in der Sichtlinie arbeiten muss und gleichzeitig tanzen sollte, programmieraufwand der sehr hoch geht , gab es hier nicht mal einen funksteuerungsthread, damit dürfte es doch einfacher gehen.

  6. #6
    Bei youTube kann man verschiedene Videos vom Asuro finden -- da ist auch eins dabei, wo zwar nicht getanzt aber immerhin balanchiert wird.
    Ist schon mal ein Anfang

    http://www.youtube.com/results?searc...&search=Search

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.142
    Blog-Einträge
    3
    und der passende Thread dazu stammt aus dem Roboternetz:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=15307

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad