- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: mein Solar-Asuro - fertig !

  1. #11
    Anzeige

    Powerstation Test
    Wirklich tolle Idee!
    Welche Solarzelle hast da verwendet?

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    Whv
    Beiträge
    89

    Meine Solarzelle

    Bei Conrad
    Artikel-Nr.: 112232 - 62

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Graz (Österreich)
    Alter
    31
    Beiträge
    212
    Geht die nicht eigentlich besser:
    Artikel Nr bei Conrad : 112240 - 62 ??
    mfg Daniel

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    85
    Schieb...
    Würde mich auch interessieren. Liefert zwar nur 6 Volt, aber das sollte ja reichen, aber dafür 0,085 Ampere!

  5. #15
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    naja 85 Milliampere ist nicht die masse... miss doch mal, wieviel der asuro braucht wenn du beide motoren voll laufen lässt, leds anmachst usw... das dürfte sehr knapp werden
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    85
    Ja ne, schon klar, dass 85mA verdammt wenig sind. Aber im vergleich zu der anderen Zelle meine ich ja! Die hat nur 63mA (?) oder so.

  7. #17
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    ja das stimmt. allerdings bringe diese auch 18 volt...
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    76
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von stochri
    Dann müsste er halt wie eine Spinne ruhig im Eck sitzen und darf sich nur ganz wenig bewegen.
    jetzt aber im ernst: könnte sich der asuro je nach dem ladezustand/spannung der akkus verhalten? Niedrige spannung, er sucht die futterquelle/ladestation, hohe spannung/geladen, er wischt wieder den boden?
    gruß inka

  9. #19
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    ja das geht. die neue lib hat die funktion "Batterie()", mit der man die spannung prüfen kann.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Einhausen
    Alter
    68
    Beiträge
    697
    Sehe ich das richtig auf den Bildern, dass der Aufbau (Abstandshalter, U-Schiene) aus Metall ist? Könnte man vielleicht leichtere Kunststoffteile verwenden?

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen