- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Roboter bau guide(bin neu)

  1. #21
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hups jetzt glaub ich weis ich was du mit Ferngesteuert meinst:

    Du baust nen "Bot" der Ferngesteuert ist um deine Mechanik zu testen (antrieb lenkung etc) danach reist du die Fernsteuerung wieder raus und ersetzt sie durch nen Chip der nun die Steuerung übernimmt (vorteil die Mechanik funktioniert jetz schon mal).

    Eigentlich so gesehen gar keine so dumme Vorgehensweise um seine Mechanik zu testen.

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.06.2006
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von HannoHupmann

    if (Ultraschall == true) fahr ne Kurve
    else
    fahr gerade aus
    So passiert aber noch nichts, man muss ja erst "Ultraschall" festlegen was das ist, das gleiche doch auch bei "fahr gerade aus" und "fahr ne Kurve", oder??????

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    für 50 Euronoten kann man schon verdammt viel mit machen, und wenn er kein C mag, was solls dann soll es Basic nehmen...

    erklär ihn mal wo er die bascomprogramme für den asuro herbekommen soll.
    asuro wird in in winavr-c geproggt.
    es gab mal anfänge in bascom, aber die sind eingeschlafen und verjährt.
    du solltest mal öfters hier reinschauen.

  4. #24
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von cinhcet
    Zitat Zitat von HannoHupmann

    if (Ultraschall == true) fahr ne Kurve
    else
    fahr gerade aus
    So passiert aber noch nichts, man muss ja erst "Ultraschall" festlegen was das ist, das gleiche doch auch bei "fahr gerade aus" und "fahr ne Kurve", oder??????

    Natürlich nicht, das war ja auch nur ein Beispiel wie so was später aussieht. Die Syntax dieses Programms ist an die entsprechende Programmiersprach anzupassen

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.11.2005
    Ort
    Bremerhaven (Ziemlich weit nödlich^^)
    Alter
    30
    Beiträge
    100
    genau, sorry war lang nemme drin, aber naja...
    Ich kann einfache Programme in C(++) schreiben, das ist kein problem. Mein Problem ist auch nicht wie ich das aufn Controller bekomme, sondern mein Problem ist, wie sage ich dem zum beispiel das wie in eurem beispiel die variablen kurve oder geradeaus oder Ultraschall definiert werden sollen. Ich kann dem doch nich sagen:
    if (Ultraschall == true) fahr ne Kurve {
    else;
    fahr gerade aus;
    }

    da würde der nur blöd gucken der bot...
    also was kann man machn? hab in RN Wissen schon geguckt aber nichts gefunden wie ich Sensoren oder Motoren oder sonstwas definieren kann. am besten noch mit random ob links/rechts^^

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    33
    Beiträge
    76
    Für den Asuro gibts ne Library, da werden die Funktionen von vornerein definiert.

    Die kannst du einfach aufrufen.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Shadow²

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.11.2005
    Ort
    Bremerhaven (Ziemlich weit nödlich^^)
    Alter
    30
    Beiträge
    100
    hmm k, ich werd den mir ma besorgen... hab den für 50 € (wat fürn zufall) bei Conrad gefunden. Werd irgendwann ma nach Bremen fahren (o du heiliges Rad[ja Rad Zug is zu teua, da muss ich ja geld ausgeben :P]) und mir den kaufen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test