ich hab das prob auch. ich hab als spannungsversorgung nen netzteil mit dahintergeschaltetem spannungsregler (max36V rein und konstant 5V raus) mit ein paar kondensatoren gegen spannungspeaks dahinter. also wirklich ne konstante spannung von 5v... naja, den l293D hab ich dann korrekt angeschlossen und es kommt, wenn ich die enables beide auf high schalte und einen input (egal welchen) enabele, an beiden outs (oder besser gesagt an allen 4 outs) +5V (ich hab vs und vss auf 5V) raus. damit läuft kein motor.. logo... ich glaub aber nicht, dass ich das teil getötet hab, obwohl ichs einmal beim löten versehentlich in der fassung hatte... naja, ich hab mir jetzt 2 neue gekauft.. wenns damit nicht klappt, werde ich offiziell verzweifeln!!!!!!


mein anschluss war folgendermaßen:


vss und vss an +5V
alle gnd auf -(5V)
beide enables an +5V (um ein high-signal zu simulieren)
motoren (bzw. glühlampen) an die outs (der eine rechts, der ander links)
und dann hab ich nen freien draht genommen, an dem +5V liegen, um damit flexibel ein high-signal an einem input-pin zu geben. wenn ich das tue, tut sich am motor (bzw. der glühlampe) nix, da an allen outs - wie gesagt - nur +5V rauskommen.. kein gnd ...