Hallo Zusammen,
seit längerer Zeit beschäftigt mit die Idee, ob die kleinen Zweiradroboter nicht so umgebaut werden könnte, das er in der realen Welt etwas erzeugt.

Man stelle sich vor: am Sonntag kommen einige Freunde zu Besuch.
Erchreckt muss man Samstag Abend um 9 Uhr festsellen, dass nicht
genügend Kaffetassen im Haus sind.
Aber Gott sei Dank hat man die Rapid-Prototyping Roboter im Haus.
Mit der kopiert man sich einfach die fehlenden Tassen aus dem
Kaffeservice.

Oder folgendes: Man nimmt an einer der kommenden Marsmissionen teil.
Wenn man auf dem Mars ankommst, muss man leider feststellen, dass die
Klimaanlage defekt ist. Blöderweise hat man vergessen, das
notwendige Werkzeug einzupacken.

Aber Gott sei Dank: Man hat einen Rapid Prototyping Roboter dabei.
Dann holt man einfach die CAD-Daten via Space-Link und läst sich
das Werkzeug herstellen.


Wer hat Ideen zum Material, das man verwenden könnte ?

Gruss,
stochri