Eine Idee zu dem Board wäre, dass man es auch als Erweiterung für das RNBFRA nutzen kann um z.B. mehr als 2 Stepper anzusteuern, dazu musste man per Jumper die Motorsteuerung vom Prozessor trennen und auf den RNB-Bus legen können, der Prozessor kann dann als weiterer Coproz vom RNBFRA genutzt werden.
Liesse sich das kleine Board nicht auch ohne RNA-Bus nur über I2C Bus als Erweiterung und Coprozessor für das grosse Board nutzen?

Ich glaube, dass der RNB-Bus + Jumper zum umschalten und den dazugehörigen Leiterbahnen auf einer kleinen Platine ziemlich viel Platz verbraucht den man vielleicht für etwas anderes nutzen könnte.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Anfänger die ein Low-Cost Platine suchen den RNB-Bus besonders ausreizen werden.

Andersrum sind diejenigen die das grosse Board komplett ausgereizt habe und eine Erweiterung brauchen wahrscheinlich keine Anfänger mehr und kommen eventuell mit der Steuerung über I2C Bus klar.