- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ultraschallmessung mit Delphi/VB Programm

  1. #1

    Ultraschallmessung mit Delphi/VB Programm

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi alle zusammen,

    In meiner Facharbeit beschäftige ich mich mit Ultraschallentfernungsbestimmung, habe daher über den Lehrer die US-Erweiterungsplatine bekommen. Das Löten war kein Prob(thx an Iuma und Archi für die geniale Anleitung), allerdings wollte ich damit keinen ASURO erweitern sondern das ganze über ein Interface and der seriellen Schnittstelle laufen lassen. Ich weis allerdings nicht wie ich mit VB oder Delphi ein 40kHz signal erzeigen soll...hoffe ihr könnt mir da weiter helfen...

    thx schon ma an alle die sich die Mühe machen das zu lesen, vllt kommt was bei rum

    greez Pascal

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    Zwolle
    Alter
    67
    Beiträge
    531
    Hallo,

    So weit ich weiss gibts an Computer nur standard interfaces zwischen prozessor und aussenwelt. z.B. USB und Comport. Gerade 40KHz nach aussen generieren geht nicht. Irgendwo ein Gerat sollte das fur dich machen. Und diesen Gerat sollte mann dann mit die USB oder Comport verknupfen. Die Zeit unterschied zwischen ausgestrahltes und empfangenes Ultraschall signal (die gemessene Abstand) sollte irgendwie in Ziffern umgesetzt werden. Auch diese Zeit-messung geht nicht mit dem Computer ohne irgend ein interface Gerat zu verwenden. Deshalb sind die microcontroller erfunden..

    Gruss

    Henk

  3. #3
    Hi,

    Wär vllt besser gewesen wenn ich die Situation besser beschrieben hätte. Ich habe ein Iterface (SIOS), mit dem man zwar auch kleine Programme schreiben kann, die allerdings nicht wirklich ausreichen. Über eine DLL habe ich es aber auch schon geschafft einen Schrittmotor, der am Interface angeschlossen war, über ein VB Programm zum laufen zu bringen. Das selbe wollte ich auch mit dem Ultraschallsensor machen. Also gibt es da dann keine Möglichkeit ausser Interface intern zu arbeiten und dann ein Ergebnis an den PC zu schicken?

    greez Pascal

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    10
    wenn deine interface-karte schnell und präzise genug arbeitet, könntest du versuchen, eine anwendung ohne die vcl zu schreiben und die zeitmessung über den taktzähler deiner cpu machen. eine delphi-unit für die abfrage des zählers gibt's da:

    http://www.specosoft.com/en/download.html

    grüsse,
    ölgötz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad