Hallo...,


ich habe vor, einen Autopiloten für meinen Modellhubschrauber zu bauen.
Ziel ist es den Hubschrauber per Schalter vom Fernsteuersender im Schwebeflug zu halten.
Ich möchte dazu 4 US Sensoren und ein Kompassmodule verwenden. Das ist soweit klar!

Nun meine Frage:

Wie kann ich die Signale für die Servos die von meinem Controller kommen auf den Empfänger mischen?
Mein Problem ist nicht die Servos anzusteuern, sondern der Fernsteuersender muss natürlich die Priorität 1 haben aber die Steuerimpulse von meinem Controller müssen auch angenommen werden. Also wenn ich vom Controller ein Lagekorrektursignal schicke muss für die Steuerzeit ca. 150ms das Signal vom Empfänger unterbrochen werden und umgekehrt das gleiche. Eine Art Signalschalter oder so...
Wer kann mir da helfen?


Dank vorab...


mfg
uwe