Leporello braucht man als Feder um die Kontaktflächen auseinander zu halten.
Nur für größere Stoßstangen die ringsrum um einen Roboter (Durchmesser ca. 30 cm) gehen, dafür wird man wohl kein Leitschaum finden - so große IC´s gibts noch nicht
Allerdings ob man wirklich durch den Widerstand in der Praxis die Stelle findet an der die Kollision erfolgt? Das Problem ist ja das manchmal eine Kollision gleich eine ganze Ecke der STossstange eindrückt und manchmal nur ein schmales Stück - je nach Bauform des Hindernisses. Dadurch kommen ganz unterschiedliche Widerstandswerte zu Stande. Ich denke es ist besser die Stoßstange in Felder mit unterschiedlichen Kontaktflächen aufzuteilen.