- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Gesucht: das beste ASURO Spiel

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von stochri
    Könntest Du das für den ASURO vielleicht in diesem Thread posten ?
    na klar doch.

    Im Anhang ist also lampe.zip mit wie ich hoffe verständlichem Kommentar in dem Source lampe.c (Der Rest ist Standard-Asuo-LIB)

    WICHTIG:
    Zum Einstellen von Motordifferenzen sind dort 2 defines, die ihr an euren Asuro anpassen müßt. Aus diesem Grund habe ich auch kein lampe.hex beigelegt, ERST in lampe.c ANPASSEN dann make aufrufen und schon kann geflasht werden.

    Viele Grüße von Sternthaler
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.07.2005
    Beiträge
    11
    also wenn der ASURO automatisch mit dem PC kommunizieren kann und er dann auch dort seine Intelligenz auslagert, ist er wohl sehr vielfältig verwendbar und man kann ihn zB auch per Sprache steuern.
    Aber bis jetzt habe ich mich kaum mit dem ASURO beschäftigt (kommt noch).. wahrscheinlich macht einem da die kurze Reichweite des IR Moduls einenStrich durch die Rechnung, oder?

    Den könnte man ja auch zu Not austauschen.. auf jeden Fall auf der PC-Seite.

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Garching b. München
    Beiträge
    62
    ... Dann schreib mal eine Software zur Spracherkennung ;D
    "Die Matratze ist sehr Komfortabel und es ist mit kurtzen Handgriffen zusammenzuklappen keinen großen aufwand nur die zwei enden aneinanderklappen und einen rimen einsetzen, fertig."

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.07.2005
    Beiträge
    11
    daran arbeite ich gerade.. deshalb mache ich ja am ASURO noch nichts.
    Also ich arbeite nicht an der Spracherkennunssoftware direkt, sondern schreibe eher einen Vermittler zwischen Spracherkennung und Sprachausgabe...
    Ich Suche auch noch Leute die Lust haben mitzumachen (C++ und Linux). Das ganze funktioniert übrigens schon.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.142
    Blog-Einträge
    3
    zur Auslagerung der Intellignez @shiosai:

    Die Kommnikiationsmöglichkeit zwischen ASURO und PC wird durch 2 Faktroren limitiert:

    1. Der schmale Öffnungswinkel der Infrarotdioden von 17°
    2. Mit zu wenig Strom betriebene Sendedioden.

    Beides läßt sich natürlich durch Hardwareveränderungen verbessern.

    Gruss,
    stochri

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied Avatar von SnoopysBot
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    37
    Blog-Einträge
    4

    Kybernetisches Rätsel

    Mir schwebt ein Roboter-Adventure im Sinne von Myst und Riven vor, nur dass man keine Rätsel am Bildschirm lösen muss.

    Der Roboter gibt Rätselaufgaben vor (angezeigt auf einer LCD-Anzeige, oder in einem Begleitbuch) und der Spieler muss durch Licht, Geräusche, Tastedrücke, Drehen an den Rädern, Temperatur etc. pp. das Rätsel lösen. Der Roboter belohnt den Spieler dann mit einer Aktion (z.B. öffnet er durch eine Vierteldrehung eines Motors eine kleine Kammer, in der eine Süßigkeit oder ein Hilfsmittel für das nächste Rätsel liegt.

    Da ich mir heute erst meinen ASURO-Bausatz bestellt habe, kenne ich dessen Fähigkeiten noch nicht. Vielleicht schieße ich deshalb auch über das Ziel etwas hinaus ...

    Und höchstwahrscheinlich müsste man die Bauteile des ASUROs für dieses Spiel etwas anders kombinieren und durch zusätzliche Sensoren / Aktoren ergänzen.

    Viele Grüße von Eurem Newcomer SnoopyBot

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.142
    Blog-Einträge
    3
    Der Roboter gibt Rätselaufgaben vor (angezeigt auf einer LCD-Anzeige, oder in einem Begleitbuch) und der Spieler muss durch Licht, Geräusche, Tastedrücke, Drehen an den Rädern, Temperatur etc. pp. das Rätsel lösen.
    Der ASRUO hat leider keine LCD Anzeige.

    Er kann sich aber folgendermassen bemerkbar machen:

    - LED's
    - Fiepen der Motoren
    - Durch bestimmte Fahrbewegungen

    Wäre es nicht viel lustiger, wenn er das Rätsel durch sein Verhalten aufgibt ?
    ( Obwohl, zugegebenermaßen tut er das manchmal sowieso
    Er könnte sich z.B. schnell oder langsam im Kreis drehen, oder bestimmte Figuren fahren ( eine Art Choreografie, ein Roboterballet )

    Gruss,
    stochri

  8. #28
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    12
    ich glaube, dass es RS232 Datenübertragungsmodule auf 433MHz-Basis gibt, die man direkt anschließen könnte. Damit müsste man 200 Meter bei freier sich hinbekommen.
    vielleicht hat schon jemand erfahrungen damit gemacht

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Frage: kann ich lampe.zip einstampfen, oder lohnt es sich dort weiter zu machen?


    Schöne Grüße von Sternthaler

  10. #30
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.09.2005
    Ort
    Bremen
    Alter
    43
    Beiträge
    11
    Was meinst Du mit einstampfen? Die Idee, gerade den Asuro damit durch ein Labyrinth / Hindernissbahn zu steuern finde ich sehr gut.

    Aufgabe könnte sein: "Programmiere den Asuro so, dass er den Weg findet, ohne dass Du Asuro berührst."

    Da dürfte man mit der "Licht-Fernsteuerung" recht gute Chancen haben

    Ich habe mir den Code allerdings nicht angeschaut, weil ich natürlich selber programmieren und meinen Hirnschmalz anstrengen will.

    Das was mich deshalb interessieren würde, wäre ne "Beschreibung", wie Du das umgesetzt hast!
    Also linker Sensor hell = fahr nach links
    rechter Sensor hell = fahr nach rechts
    und beide hell = gerade aus?

    Oder wie muss ich mir das vorstellen?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress