- LiFePO4 Speicher Test         
RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Datenaustausch unter Wasser über Schall

    Hallo liebe Experten und Expertinnen,

    ich habe im Rahmen eines Abschlussprojekts in der Schule die Aufgabe erhalten „Datenaustausch unter Wasser über Schall“ zu realisieren. Bei dem sehr interessanten Projekt sollen 2 unbewegliche Tauchkörper miteinander über kurze Distanz „kommunizieren“ können.
    Mein Ansatz lautet beide Objekte mit einem Mikrocontroller auszustatten und so eine binäre Datenübertragung zu realisieren. Die Datenübertragungsrate muss dabei keineswegs hoch sein, ...
  2. Präsentationsanzeige mal anderst

    Hi,
    ich würde noch einmal kurz eurer Hilfe und Erfahrung brauchen.
    Mein Programm läuft soweit super, nur in den Minusbereich zählt er mir
    nicht richtig bzw. ich kann hier keine Grenze von -60 sec einstellen.
    Er zählt mir also immer bis zu der -9 hoch und dann erhöht er mir erst
    die Minuten. Wenn ich es so wie in dem Positiven Bereich versuche zu
    programmieren wird das ignoriert. Was mache ich den Falsch??


    Ich wäre euch dankbar über ...
  3. Arduino Batterietester

    Hallo liebe Community,

    ich bastle zur Zeit mit meinem Arduino an einem Batterietester für eine Rundzelle, unter anderem zum Ermitteln des Innenwiderstandes, Spannung, Ladung und Strom einer Batterie.
    Diese Werte werden dann auf einem Display ausgegeben.
    Einiges lief schon, aber als ich in meinem Programm die Reihenfolge etwas "Sinnhafter" gestalten wollte, ging nichts mehr. Mein Display bleibt einfach blau und zeigt nur noch den Begrüßungstext an, keine weiteren ...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Angehängte Dateien
  4. Hallo ich habe da mal ne frage

    Also ich habe eine Statur aus Bananenkartons gebastelt 1,40 groß und bevor ich alles fertig mache. Wollte ich ein System ein bauen der den Arm (Besteht aus dem selben Karton und ist hol ) nur nach vorne Bewegt ganz einfach, als antrieb wollte ich Schrittmotoren nehmen (Damit es gleich mäßig angehoben wird ) und mit einer Stange irgendwie verbinden so das der Motor mit Hilfe der Stange den Arm hebt so jetzt zur frage ist die denk Weise richtig oder muss da irgend was anders gemacht werden (z.b Motor ...
    Kategorien
    Kategorielos
  5. Countdown_timer_with_4x7_ Segment

    Servus,

    Als Arduino Anfänger habe ich mal angefangen das mir gestellte Projekt für einen Countdown Timer Softwaremäßig umzusetzen,
    allerdings funktioniert es noch nicht so richtig.
    Ich hoffe darum, dass hier jemand bereit währe mir zu helfen und evtl. Lösungsvorschläge machen kann!

    Aufgabenstellung ist:
    Die Zeit soll z.B. max. 90 Minuten hinunter zählen können im Format mm.ss
    und mit dementsprechenden vier Tastern bedient werden können. ...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Angehängte Dateien
Seite 21 von 77 ErsteErste ... 1119202122233171 ... LetzteLetzte

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad